European Broadcasting Union (EBU)

Die European Broadcasting Union mit Sitz in Genf ist ein Zusammenschluss von derzeit 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern in Europa, Nordafrika und Vorderasien. 1950 wurde sie mit dem Ziel gegründet, Nachrichtensendungen innerhalb eines Netzwerks von damals 23 Rundfunkanstalten auszutauschen. Die Krönung von Königin Elizabeth II. im Jahr 1953 war die erste internationale Livesendung, die von der EBU übertragen wurde. Der Eurovision Song Contest ist die bekannteste Produktion der EBU. Mittlerweile verfolgen den größten Musikwettbewerb der Welt jährlich rund 200 Millionen Zuschauer.

Weitere Informationen
Das EBU-Gebäude in Genf © EBU

Was ist die European Broadcasting Union (EBU)?

Die EBU ist ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. Aber was genau macht die EBU und was hat sie mit dem ESC zu tun? Hier sind die Antworten. mehr

Teilnehmer und Teilnehmerin aus Estland, Polen und Slowenien © eurovision.tv / RTVSLO  Fotolia Foto: Ken Mürk

Heute ab 21 Uhr live: Erstes ESC-Halbfinale 2025 in Basel

13.05.25 | 15 Länder und ihre Acts treten in Basel im Halbfinale an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr

Die offizielle Trophäe des ESC 2025 © eurovision.tv Foto: Corinne Cumming

ESC 2025 in Basel: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern und Songs

12.05.25 | Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 in der Schweiz statt. Infos zu Terminen und teilnehmenden Ländern. mehr

Das Publikum schwenkt vor der großen Bühne Fahnen. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?

11.05.25 | Der ESC soll ein unpolitischer Wettbewerb sein. Aber ist er das wirklich? "Dr. Eurovision" Irving Wolther ordnet die Lage ein. mehr

Audios & Videos

Euromünzen schweben durch geschwenkte Fahnen © NDR/Rolf Klatt, Fotolia Foto: Rolf Klatt, Composer

Kosten für den ESC: Was zahlt Deutschland für die Teilnahme?

10.05.25 | Häufig wird behauptet, der ESC sei zu teuer und lohne sich nicht. Doch wie hoch sind die Kosten für die Sender wirklich? mehr

Finale von "Chefsache ESC": Gewinner Abor & Tynna mit Barbara Schöneberger © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Deutschland beim ESC 2025

07.05.25 | Welchen Startplatz haben Abor & Tynna und mit welchem Song treten sie in Basel an? Alle Infos über Deutschland beim ESC 2025. mehr

ESC-Publikum schwenkt Fahnen verschiedener Länder © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

Verhaltenskodex, Awareness und Flaggen: Die Änderungen beim ESC 2025

06.05.25 | Basel setzt neue Standards bei der Sicherheit des Wettbewerbs. Auch gibt es neue Regelungen für das Zeigen von Flaggen. mehr