Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Ein Spaziergang durch die Gastgeberstadt Basel

Blick auf den Rhein und eine Eurovision-Fahne. © NDR Foto: Selma Zoronjić

1 | 10 Die ganze Stadt steht im Zeichen des Eurovision Song Contest: Dekorationen wie Flaggen und Wimpel prägen das Stadtbild, wie hier auf der Mittleren Rheinbrücke.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Tram im Eurovision-Design. © NDR Foto: Selma Zoronjić

2 | 10 Wer im großen Eurovisions-Stil durch die Stadt fahren möchte, kann dies in einer Basler Straßenbahn mit offiziellem Design des Eurovision Song Contest 2025 genießen.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Stationsschild "Eurovision Square" am Barfüsslerplatz in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

3 | 10 Auch die Tramstationen der Stadt haben sich angepasst. So erkennt man am Schild der Station "Barfüsslerplatz", dass man am Eurovision Square angekommen ist.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Bühne auf dem Eurovision Square in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

4 | 10 Auf dem Eurovision Square gibt es nicht nur Essensstände, sondern auch eine Bühne für Musik und Shows.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Schilder, die zur Eurovision Street, zum Eurovision Square und zum Eurovision Village führen. © NDR Foto: Selma Zoronjić

5 | 10 Dank zahlreicher Wegweiser bleibt man in Basel auch im ESC-Trubel nicht orientierungslos und findet immer den Weg zu den wichtigsten Spots.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Messe in Basel, Standort des Eurovision Village. © NDR Foto: Selma Zoronjić

6 | 10 In diesem Jahr ist das Eurovision Village nicht im Freien, sondern in den Messehallen untergebracht. Auf dem Gelände der Messe Basel gibt es für die Fans verschiedene Angebote und Mitmachaktionen rund um den ESC.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Eurovision Street in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

7 | 10 Musik, Deko, ESC-Vibes - die Steinenvorstadt ist zur "Eurovision Street" und damit zum Hotspot für Fans und Flaneure geworden.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Zwei kleine Bühnen in der Eurovision Street in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

8 | 10 An mehreren Stellen in der Stadt ermöglichen kleinere Bühnen Auftritte von Musikerinnen und Musikern.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Das Baseler Rathaus mit Eurovision-Fahnen. © NDR Foto: Selma Zoronjić

9 | 10 Auch das Basler Rathaus ist mit ESC-Flaggen geschmückt. Vor wenigen Tagen diente der Platz davor noch als Kulisse für den Turquoise Carpet, jetzt weht hier ganz offiziell der Eurovision-Spirit.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Zwei Eurovision-Fans in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

10 | 10 Jürgen und sein Partner Peter sind seit Jahrzehnten große ESC-Fans. Sein Lumo-Hemd hat sich Jürgen eigens für den ESC designt.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Zurück zum Artikel
ESC 2025 in Basel: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern und Songs
Beitrag teilen
  • Eurovision.de

ESC 2025 in Basel

  • Alle Infos zum ESC 2025
  • Acts und Länder beim ESC 2025
  • Erstes ESC-Halbfinale 2025
  • Zweites ESC-Halbfinale 2025
  • ESC-Finale 2025

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk