13.04.21 | Beim Eurovision Song Contest 2021 bekommt Rotterdam erneut die Chance, Gastgeberstadt zu sein. Alle Infos zu den teilnehmenden Ländern, den Kandidaten und zum Ticketverkauf. | mehr
05.03.21 | Wann findet der Eurovision Song Contest 2021 statt? Was passiert mit bereits gekauften Tickets? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ESC 2021. | mehr
18.03.20 | Die European Broadcasting Union hat bekannt gegeben, dass der 65. Eurovision Song Contest nicht stattfindet. Es laufen Gespräche über einen ESC 2021 in Rotterdam. | mehr
30.06.20 | Nach der ESC-Absage wegen der Corona-Krise gibt es viele offene Fragen. Was passiert mit den Tickets und gibt es schon einen Termin für 2021? Die wichtigsten Antworten. | mehr
14.06.19 | Ein schlechter Platz beim ESC sorgt immer für Kritik: Teilnahme zu teuer, gar Beitragsverschwendung - so die Vorwürfe. Doch wie hoch sind die Kosten für die Länder wirklich? | mehr
01.04.19 | Die EBU hat die Abstimmungsprozedur für den ESC in Tel Aviv geändert. Die Regelung soll für mehr Spannung beim Finale sorgen - und der Sieger erst zum Schluss feststehen. | mehr
30.04.18 | Garantierte Startplätze, Abstimmungen in den Halbfinals oder Vorgaben für die Televotings: Die Regeln für den Eurovision Song Contest im Überblick. | mehr
13.08.19 | Warum darf Israel am Song Contest teilnehmen? Und von wem stammt die Eurovisions-Melodie? Die häufigsten Fragen und Antworten rund um den Eurovision Song Contest. | mehr
17.05.18 | Das unverzichtbare ESC-Lexikon von A wie Akkreditierung bis Z wie Zuschauer: Wer sind die Big Five, wer Barbara Dex und was ist ein Pigeon Hole? Dr. Eurovision weiß die Antworten. | mehr
15.11.16 | Das Abstimmungsverhältnis zwischen ESC-Fachjury und Publikum soll flexibel gestaltet werden können. Eine problematische Regeländerung - findet "Dr. Eurovision" Irving Wolther. | mehr
03.07.19 | Die EBU ist ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. Aber was genau macht die EBU und was hat sie mit dem ESC zu tun? Hier sind die Antworten. | mehr
01.04.19 | Warum heißt der Grand Prix mittlerweile Eurovision Song Contest? Und seit wann gibt es ihn überhaupt? Alle Informationen und die wichtigsten Fragen zum ESC. | mehr
23.06.20 | Wer sind die Gewinner des ESC und mit welchen Titeln konnten sie Publikum und Jury überzeugen? Eine Übersicht mit allen Siegern von 1956 bis heute. | mehr
09.02.21 | Welcher Act ist wann angetreten, um Deutschland beim Eurovision Song Contest zu vertreten? Alle Infos zu den deutschen Vorentscheiden und den Kandidaten. | mehr
Welche Länder gehören zur European Broadcasting Union (EBU)? Wie oft haben sie am ESC teilgenommen, gewonnen oder waren Gastgeber? Klicken Sie sich durch die ESC-Länder! | mehr
Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. | mehr
Mit unserem Newsletter seid ihr stets auf dem Laufenden. Hier könnt ihr ihn abonnieren. | mehr