European Broadcasting Union (EBU)

Die European Broadcasting Union mit Sitz in Genf ist ein Zusammenschluss von derzeit 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern in Europa, Nordafrika und Vorderasien. 1950 wurde sie mit dem Ziel gegründet, Nachrichtensendungen innerhalb eines Netzwerks von damals 23 Rundfunkanstalten auszutauschen. Die Krönung von Königin Elizabeth II. im Jahr 1953 war die erste internationale Livesendung, die von der EBU übertragen wurde. Der Eurovision Song Contest ist die bekannteste Produktion der EBU. Mittlerweile verfolgen den größten Musikwettbewerb der Welt jährlich rund 200 Millionen Zuschauer.

Weitere Informationen
Das EBU-Gebäude in Genf © EBU

Was ist die European Broadcasting Union (EBU)?

Die EBU ist ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. Aber was genau macht die EBU und was hat sie mit dem ESC zu tun? Hier sind die Antworten. mehr

Der Schriftzug "Liverpool" in der Farben des ESC 2023 © BBC/James Stack Foto: James Stack

TikTok ist "Entertainment Partner" des Eurovision Song Contest 2023

30.03.23 | Exklusive Inhalte der ESC-Proben bekommen nur noch TikTok-User. "Dr. Eurovision" Irving Wolther mit einem kritischen Blick darauf. mehr

Die Flaggen von Großbritannien (UK) und der Ukraine wehen nebeneinander im Wind © panthermedia/efas

Alle Infos zum Eurovision Song Contest 2023 in Großbritannien

22.03.23 | Der 67. Eurovision Song Contest findet unter dem Motto "United By Music" in Liverpool statt. Großbritannien springt für die Ukraine als Gastgeber sein. mehr

Reiley, Dänemarks ESC-Act 2023. © EBU Foto: DR

Startreihenfolge im zweiten ESC-Halbfinale

22.03.23 | Im zweiten Semi startet Reiley aus Dänemark von Platz eins, Australiens Voyager gehen vom letzten Startplatz aus ins Rennen. mehr

Audios & Videos

Alessandra Mele, Norwegens ESC-Kandidatin 2023. © NRK Foto: Ulrik Kramer

Startreihenfolge im ersten ESC-Halbfinale

22.03.23 | Alessandra aus Norwegen eröffnet das erste Halbfinale, der Finne Käärijä beendet das Teilnehmerfeld. mehr

Mikrofon mit Europa Flaggen © fotolia Foto: adam121, mrallen

Alle Infos zum Finale des Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool

21.03.23 | Wann findet das ESC-Finale 2023 statt? Welche Länder nehmen daran teil und wo gibt es Tickets? Alle Infos zum Finale in Liverpool. mehr

Die Bühne des Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool © BBC Foto: BBC

Das ist die Bühne des Eurovision Song Contest 2023

02.02.23 | Das Bühnendesign von Liverpool symbolisiert eine Umarmung an die Ukraine, das Gewinnerland des ESC 2022. mehr