European Broadcasting Union (EBU)

Ein Mann zeigt auf den Begriff "Datenschutz" auf einem Touchscreen an einer Wand. © Colourbox Foto:  WSF

Datenschutzhinweise für das Televoting Eurovision Song Contest 2024

10.04.24 | Alle Infos zum Thema Datenschutz beim Televoting für den 68. Eurovision Song Contest 2024 in Malmö mehr

Eden Golan, Israels ESC-Kandidatin 2024. © Kan/Ran Yehezkel Foto: Ran Yehezkel

ESC Update: Israels Song im dritten Versuch beim ESC zugelassen

30.03.24 | Eden Golan aus Israel tritt beim kommenden ESC mit "Hurricane" an. Die Songs, die Israel zuvor einreichen wollte, waren der EBU zu politisch. mehr

Donatan & Cleo für Polen. © NDR Foto: Rolf Klatt

Polen feiert 30-jähriges ESC-Jubiläum

12.03.24 | 2024 feiert Polen sein 30-jähriges ESC-Jubiläum. Die Bilanz ist durchwachsen, dennoch ragen besondere Momente heraus. mehr

Eine israelische Flagge weht im Wind. © picture alliance Foto: Winfried Rothermel

Nach Diskussion um Songtexte: Israel ist beim ESC 2024 dabei

11.03.24 | Nach der Ablehnung von "October Rain" und "Dance Forever" durch die EBU gibt es nun einen regelkonformen Song aus Israel. mehr

Für Niederlande steht Duncan Laurence mit "Arcade"  auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

Öffentlicher Vorentscheid oder interne Auswahl?

26.02.24 | In ganz Europa werden gerade Songs für den ESC gesucht. Die Auswahlmethoden sind verschieden. Welche verspricht Erfolg? mehr

Das EBU-Gebäude in Genf © EBU

Was ist die European Broadcasting Union (EBU)?

15.02.24 | Die EBU ist ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. Aber was genau macht die EBU und was hat sie mit dem ESC zu tun? Hier sind die Antworten. mehr