Sendedatum: 17.05.2025 | 21:00 Uhr
1 | 16 Online-Chef Jürgen Werwinski sieht Frankreich in diesem Jahr triumphieren: "Louane ist bereits seit Jahren ein Superstar, nicht nur in Frankreich."
© NDR, Foto: Margarita Ilieva
2 | 16 "Mit Preisen überhäuft und mit einer begnadeten Stimme hat sie eine sehr emotionale Geschichte zu erzählen. Schon in den letzten Jahren schickte Frankreich mega Acts. Aber in diesem Jahr will es Frankreich wissen und es mit Louane und ihrem emotionalen Song schaffen. Davon bin ich überzeugt. Das ist Gänsehaut pur! Ein Randaspekt: ein mutiger Sender kann auch Acts ohne Vorentscheid nominieren und Erfolg haben."
© eurovision.tv/EBU, Foto: Corinne Cumming
3 | 16 Moderatorin Alina Stiegler denkt, dass Israel in diesem Jahr den Sieg holen wird: "'New Day Will Rise' ist der Song, der mich in diesem Jahr persönlich am meisten berührt, weil mir der Gedanke Kraft gibt, dass auch nach der dunkelsten Nacht wieder die Sonne aufgeht."
© NDR, Foto: Margarita Ilieva
4 | 16 "Yuval hatte den Tod vor Augen und sie schafft es, lebensbejahend für uns alle einen neuen Tag herbeizusingen. Sie macht sich, mir und Anderen Hoffnung und das erinnert mich sehr an die Hatikva (Hebräisch für die Hoffnung), die dieses Bild als Leitmotiv für eine ganze Nation hat. Egal wie ausweglos eine Situation erscheint, wir dürfen nie die Hoffnung auf einen besseren Morgen aufgeben."
© eurovision.tv/EBU, Foto: Alma Bengtsson
5 | 16 Moderator Constantin "Consi" Zöller glaubt fest an einen Sieg Österreichs, für ihn ist "Wasted Love" das perfekte Gewinnerlied.
© NDR, Foto: Margarita Ilieva
6 | 16 "'Wasted Love' steuert so sicher auf einen Höhepunkt zu - davon kann selbst Erika Vikman nur träumen. Aber nicht nur der Aufbau des Songs ist ideal. JJ und sein Song bringen einfach alles mit, was man für einen ESC-Sieg braucht: Stimme und Sicherheit des Künstlers, Überraschungsmomente, Unverwechselbarkeit und dazu Polarisationspotenzial. Ich freue mich auf Wien 2026!"
© eurovision.tv/EBU, Foto: Alma Bengtsson
7 | 16 Thomas Mohr, Host vom Podcast ESC Update, ist sich sicher, dass Deutschland diesmal endlich wieder einen Sieg nach Hause holen kann.
© NDR, Foto: Margarita Ilieva
8 | 16 "Warum soll nicht mal mein Lieblingslied auch gewinnen? Gerade wenn es auch ausnahmsweise der deutsche Beitrag ist? Als bekenndender Fan von zeitgenössischer Popmusik ist 'Baller' von Abor & Tynna meine persönlilche Nummer 1. Song ballert, Performance passt, alle feiern 'ne Party. Egal was passiert, Abor & Tynna sind meine Sieger des Jahrgangs.
© eurovision.tv/EBU, Foto: Sarah Louise Bennett
9 | 16 Sprach- und Kulturwissenschaftler und ESC-Experte Irving Wolther sieht den ESC 2026 in Albanien: "Jahr für Jahr warte ich darauf, dass beim Festivali i Këngës ein konkurrenzfähiger Beitrag gewählt wird, damit ich von einem ESC in Tirana träumen kann."
Foto: Claudia Timmann
10 | 16 "Ich hätte allerdings nie erwartet, dass Albanien mit Shkodra Elektronike so viel Mut beweist: Eine hypnotische Nummer mit charismatischen Künstlern und einer zutiefst menschlichen Botschaft. Zu gerne würde ich es noch einmal erleben, dass mein Lieblingssong auch im Finale die Nummer eins wird. Aman Miserere!"
© eurovision.tv/EBU, Foto: Alma Bengtsson
11 | 16 ESC-Update-Host Marcel Stober wünscht sich einen Gag-Song als Gewinner - und zwar den aus Schweden. "Noch nie hat ein Gag-Song den ESC gewonnen - und dieses Jahr wird es so weit sein. KAJ überraschten beim schwedischen Vorentscheid alle. Ihre mitreißende und witzige Performance kam quasi wie KAJ aus der Kiste und nun bricht die Gruppe in Schweden alle Charterfolge."
© NDR, Foto: Margarita Ilieva
12 | 16 "Endlich schickt der ESC-Streber keine glattgebügelte Popnummer, sondern einen Titel mit Herz, Charme und Humor - der aber natürlich perfekt auf die Bühne gebracht ist und sowohl bei Televote als auch der Jury abräumen wird."
© eurovision.tv/EBU, Foto: Sarah Louise Bennett
13 | 16 Mairena Torres Schuster, unsere langjährige Autorin der Video-Produktionen sieht in Estland den diesjährigen Gewinner.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
14 | 16 "Ich war mir sicher, Tommy Cash würde sich über den Contest lustig machen. Schließlich parodiert 'Espresso Macchiato' Italien. Doch die Inszenierung ist ein Liebesbeweis an den Contest. Der Song macht Spaß und Tommy hat viele Fans auf der Welt. Ich rechne Estland gute Chancen aus."
© eurovision.tv/EBU, Foto: Alma Bengtsson
15 | 16 NDR-Volontärin Selma Zoronjić setzt auf einen Sieg von Erika Vikman und Finnland: "Sie kam, sah und siegte? Wenn es nach mir geht, dann reisen wir für den Eurovision Song Contest 2026 auf jeden Fall nach Finnland!"
© NDR, Foto: Johanna Krebs
16 | 16 "Erika Vikman zeigt mit 'Ich komme', dass sie all das hat, was es für einen geilen ESC-Auftritt und auch den Sieg braucht: Ausstrahlung, Selbstbewusstsein, einen Song, der im Ohr bleibt. Und diese ganz besondere, provokative Energie, die auf der Bühne direkt zündet. Für mich die ganz klare Siegerin. Schaut sie euch doch mal an!"
© eurovision.tv/EBU, Foto: Alma Bengtsson