Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Ein ironisch-distanzierter Blick auf den ESC

Stand: 24.02.2014 | 16:18 Uhr

Lukas Heinser twittert für eurovision.de. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 6 Musikalisch interessiert sich der Blogger und Journalist Lukas Heinser eigentlich eher für Indierock als für den Eurovision Song Contest. Dass er sich heute überhaupt mit dem ESC verfasst, verdankt er vor allem dem Medienjournalisten Stefan Niggemeier.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Stefan Niggemeier und Lukas Heinser (von links) bei den Video-Aufnahmen für den "Bakublog". © Lukas Heinser

2 | 6 Niggemeier bittet Heinser 2007 darum, mit ihm zusammen eine Betrachtung der 42 Songs für Helsinki zu schreiben. Dafür hört sich Lukas erstmals bewusst durch das gesamte Repertoire. Der Veranstaltung und der dort vorgetragenen Musik steht er danach allerdings skeptischer denn je gegenüber.

© Lukas Heinser

ESC-Kandidatin Lena Meyer-Landrut mit Blogger Lukas Heinser. © Lukas Heinser

3 | 6 Trotzdem fährt Heinser 2010 mit Niggemeier nach Oslo. Er erlebt dort seinen ersten Song Contest - und damit auch den Sieg von Lena Meyer-Landrut, die seit Langem mal wieder den ESC nach Deutschland holt.

© Lukas Heinser

Twitter © NDR Foto: Lukas Heinser

4 | 6 Den Medienhype um Lena beobachtet er halb amüsiert, halb besorgt. Und auch den Song Contest betrachtet er nach wie vor mit einer gewissen Distanz und einem Augenzwinkern. Das kommt an: Mit ihren Videos holen Niggemeier und Heinser nicht nur eingefleischte ESC-Fans an die Monitore, ...

© NDR, Foto: Lukas Heinser

ESC-Kandidat Roman Lob mit Lukas Heinser im Interview. © Lukas Heinser

5 | 6 ... sondern auch ESC-Skeptiker. Nach Oslo und Düsseldorf lässt es sich das Duo Heinser und Niggemeier nicht nehmen, auch nach Baku zu fahren. In Aserbaidschan verfolgen sie, wie sich Roman Lob schlägt - und erzählen die vielen bunten Geschichten rund um das ESC-Spektakel.

© Lukas Heinser

Lukas Heinser in der Malmö Arena. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 6 Seit 2013 ist Lukas solo für eurovision.de unterwegs. Erst twittert er vom Vorentscheid in Hannover und assistiert dann in Malmö Kommentator Peter Urban in der Sprecherkabine. In diesem Jahr greift er dann wieder selbst zu Kamera und

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk