Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Mit Ben Morris in Edinburgh

Sendedatum: 23.05.2015 | 21:00 Uhr

Illustrator Ben Morris am Ufer des Water of Leith in Edinburgh  Foto: Kathrin Otto

1 | 9 Ben Morris kommt ursprünglich aus Nottingham, wo er Grafikdesign studiert hat. Als er das erste Mal nach Edingburgh kam, verliebte er sich sofort in die Stadt - inzwischen lebt er seit über 20 Jahren in der schottischen Hauptstadt.

Foto: Kathrin Otto

Eine Illustration von Ben Morris auf einem Monitor  Foto: Kathrin Otto

2 | 9 Seit vielen Jahren arbeitet er als Freelancer von zu Hause aus. Gerade hat er für die gemeinnützige Organisation Edinburgh World Heritage Illustrationen von der Stadt entworfen.

Foto: Kathrin Otto

Illustrationen von Morris  Foto: Kathrin Otto

3 | 9 Die meisten Aufträge erledigt er aber für "Doctor Who", eine Magazin zur britischen Science-Fiction-Fernsehserie, die die BBC produziert.

Foto: Kathrin Otto

Buchillustrationen von Ben Morris  Foto: Kathrin Otto

4 | 9 Neben den Zeitschriften stehen meistens auch Illustrationen für Bücher der BBC an - in diesem Jahr hatte er Glück und das Jahr begann etwas entspannter.

Foto: Kathrin Otto

Illustrator Ben Morris vor seinem Monitor in Edinburgh  Foto: Kathrin Otto

5 | 9 Dafür entwirft Morris seit 2010 Mini-Icons aller ESC-Teilnehmer. Pro Figur braucht er ein paar Stunden - bei mehrköpfigen Bands dauert das dann natürlich eine Weile.

Foto: Kathrin Otto

Eine Hand hält einen Stift, dahinter ein Kaffeebecher  Foto: Kathrin Otto

6 | 9 Das Icon von Conchita findet Ben mit am schönsten, auch ihr selbst soll es ganz gut gefallen, hat er gehört. Falls er ihr in Wien über den Weg läuft, will er ihr diesen Becher schenken. "Ich glaube, sie wäre nicht so der Typ für ein bedrucktes T-Shirt", sagt der Illustrator.

Foto: Kathrin Otto

Ausdrucke liegen auf einem Drucker  Foto: Kathrin Otto

7 | 9 Ben Morris arbeitet von seiner Wohnung aus, in seinem Schlafzimmer hat er sich eine Arbeitsecke eingerichtet.

Foto: Kathrin Otto

Illustrator Ben Morris am Ufer des Water of Leith in Edinburgh  Foto: Kathrin Otto

8 | 9 Zur Mittagspause ging er bis vor Kurzem immer mit seinem Hund "Parsley" (zu Deutsch Petersilie) im Park spazieren. Im März ist der Hund aber im Alter von 16 Jahren gestorben. Ben Morrist vermisst ihn natürlich, er hatte ihn, seit er ein Welpe war.

Foto: Kathrin Otto

Illustrator Ben Morris in seinem Lieblingscafé in Edinburgh  Foto: Kathrin Otto

9 | 9 Seit ihm der Hund nun nicht mehr den ganzen Tag Gesellschaft leistet, verbringt Ben Morris die Pausen eher in seinem Lieblingscafé "Stockbridge Kitchen". Allein der Guinness-Schokoladenkuchen der Inhaberin lohnt den Weg, wie er findet.

Foto: Kathrin Otto

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 23.05.2015 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk