1993: Deutscher Vorentscheid

Die Münchner Freiheit wurde ohne Vorentscheid direkt nominiert.
Statt einen öffentlichen Vorentscheid abzuhalten, beauftragte der Mitteldeutsche Rundfunk die in den 80er-Jahren bekannte Gruppe Münchener Freiheit, einen Titel für den Eurovision Song Contest für Irland zu schreiben. Grund: Die Verantwortlichen fürchteten ein zu geringes Zuschauerinteresse. Der ARD-Rundfunkrat segnete das Lied ab, dann stellte die bayerische Band am 15. April ihren Song "Viel zu weit" in Dagmar Frederics Sendung "Meine Show" vor.

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.eurovision.de/geschichte/1993-Deutscher-Vorentscheid,vorentscheidmdr103.html