-
1. Platz: Corinne Hermès für Luxemburg mit 'Si la vie est cadeau'
-
-
ESC 1983 in München: Moderatorin Marlene Charell vor der Punktetabelle
-
ESC 1983 in München: Das Orchester.
-
Die Teilnehmer des Grand Prix 1983 sind auf der Bühne versammelt.
-
-
Blick in die Maske beim Münchener Grand Prix.
-
Die Garderobe der Teilnehmer. Im Hintergrund wird Corinne Hermès gestylt.
-
Blick in die Tonregie beim ESC 1983.
-
Die Tonregie: Das Siegerland Luxemburg verpflichtete den Tonmeister gleich für das kommenden Jahr.
-
Blick aus das Publikum in der Rudi-Sedlmayer-Halle.
-
-
Die Moderatorin des Grand Prix 1983, Marlène Charell.
-
19. Platz: Cetin Alp & The Short Wave für die Türkei mit 'Opera'
-
Cetin Alp and The Short Wave
-
19. Platz: Remedios Amaya für Spanien mit 'Quien maneje mi barca'
-
-
18. Platz: Pas de Deux für Belgien mit 'Rendez-vous'
-
-
17. Platz: Gry Johansen für Dänemark mit 'Kloden drejer'
-
-
16. Platz: Stavros & Constantina für Zypern mit 'I agapi akoma zi'
-
-
15. Platz: Mariella Farré für die Schweiz mit 'Io cosi non ci sto'
-
-
14. Platz: Christie für Griechenland mit 'Mou les'
-
-
13. Platz: Armando Gama für Portugal mit 'Esta balada que te dou'
-
11. Platz: Ami Aspelund für Finnland mit 'Fantasiaa'
-
-
11. Platz: Riccardo Fogli für Italien mit 'Per Lucia'
-
-
9. Platz: Jahn Teigen für Norwegen mit 'Do Re Mi'
-
-
9. Platz: Westend für Österreich mit 'Hurricane'
-
-
8. Platz: Guy Bonnet für Frankreich mit 'Vivre'
-
-
7. Platz: Bernadette für die Niederlande mit 'Sing Me A Song'
-
-
6. Platz: Sweet Dreams für Großbritannien mit 'I'm Never Giving Up'
-
-
5. Platz: Hoffmann und Hoffmann für Deutschland mit 'Rücksicht
-
-
4. Platz: Daniel für Jugoslawien mit 'Dzuli'
-
-
3. Platz: Carola für Schweden mit 'Framling'
-
-
2. Platz: Ofra Haza für Israel mit 'Hi'
-
