Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Grand Prix: Die Finalteilnehmer 1957

Stand: 03.03.2017 | 15:14 Uhr

Corry Brokken beim Grand Prix d'Eurovision 1957

1 | 14 Die Siegerin beim Grand Prix 1957 in Frankfurt heißt Corry Brokken - hier bei ihrem Auftritt zusammen mit Geiger Sem Nijven.

Corry Brokken beim Grand Prix d'Eurovision 1957

2 | 14 Die Niederländerin überzeugt die Jury mit dem Lied "Net als toen".

Corry Brokken beim Grand Prix d'Eurovision 1957

3 | 14 Glückwünsche für die Siegerin: Die Sängerin hat 31 Länderpunkte erhalten - und ist damit mit großem Abstand die Gewinnerin des Abends.

Die Französin Paule Desjardins während ihres Auftritts beim Grand Prix d'Eurovision 1957

4 | 14 Die Französin Paule Desjardins singt den Chanson "La belle amour" und landet auf dem zweiten Platz.

Birthe Wilke und Gustav Winckler beim Grand Prix d'Eurovision 1957

5 | 14 Den dritten Platz erreichen die Dänen Birthe Wilke und Gustav Winckler mit ihrem Lied "Skibet skal sejle i nat".

Birthe Wilke und Gustav Winckler beim Grand Prix d'Eurovision 1957

6 | 14 Hier sehen die beiden noch ganz brav aus, doch am Ende des Wettbewerbs sorgen sie für den ersten Skandal der Grand-Prix-Geschichte.

Birthe Wilke und Gustav Winckler beim Grand Prix d'Eurovision 1957

7 | 14 Aus Freude über ihre zehn Länderpunkte küssen sie sich ausgiebig - und das ist einigen Beobachtern eindeutig zu lange und zu innig.

Margot Hielscher, deutsche Kandidatin beim Grand Prix 1957 in Frankfurt © HR

8 | 14 Die deutsche Kandidatin Margot Hielscher tritt mit ihrem Lied "Telefon, Telefon" im Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt an - und landet auf dem vierten Platz.

© HR

Danièle Dupré, Belgiens Teilnehmerin 1957 © HR

9 | 14 Die Belgierin Danièle Dupré erreicht ebenfalls Rang vier.

© HR

Die Belgierin Danièle Dupré während ihres Auftritts beim Grand Prix d'Eurovision 1957

10 | 14 Ihr Titel für den Wettbewerb heißt "Tant de peine".

Der Italiener Nunzio Gallo während seines Auftritts beim Grand Prix d'Eurovision 1957

11 | 14 Einen Rekord schafft der Italiener Nunzio Gallo in Frankfurt: Sein Lied "Corde della mia chitarra" dauert ganze fünf Minuten und neun Sekunden.

Der Italiener Nunzio Gallo während seines Auftritts beim Grand Prix d'Eurovision 1957

12 | 14 Dabei dürfen die Lieder eigentlich nicht länger als dreieinhalb Minuten sein. Gallo wird aber nicht disqualifiziert und belegt Platz sechs.

Die Britin Patricia Bredin nach ihrem Auftritt beim Grand Prix d'Eurovision 1957

13 | 14 Die Britin Patricia Bredin (l.) macht es dagegen kurz und schmerzlos. Ihr Song "All" dauert nur 112 Sekunden - ebenfalls ein Grand-Prix-Rekord. Bredin wird am Ende mit sechs Länderpunkten siebte.

Lys Assia beim Grand Prix d'Eurovision 1956

14 | 14 Lys Assia vertritt in Frankfurt die Schweiz. Ihr "L'enfant que j'étais" bringt sie aber nur auf den achten Platz.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 03.03.1957 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk