Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Udo Jürgens - Von Österreich bis New York

Stand: 18.02.2021 | 13:56 Uhr

Udo Jürgens 1966 beim Grand Prix am Klavier. © Picture Alliance/dpa Foto: Heinz Ducklau

1 | 8 Dritte Teilnahme, erster Platz: 1966 singt sich Udo Jürgens mit "Merci Chérie" in Luxemburg auf Platz eins des Grand Prix d'Eurovision.

© Picture Alliance/dpa, Foto: Heinz Ducklau

Udo Jürgens beim Grand Prix d'Eurovision 1966 © Picture Alliance/dpa Foto: Heinz Ducklau

2 | 8 1964 hatte sich Jürgens bereits einen fünften Platz, 1965 einen vierten Platz gesichert. 1966 dann der Sieg in Luxemburg - Startschuss seiner internationalen Karriere.

© Picture Alliance/dpa, Foto: Heinz Ducklau

Der österreichische Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Konzert in der Wiener Stadthalle. Aufnahme von 1973. © Picture Alliance/dpa/apa Foto: Barbara Pflaum

3 | 8 In den folgenden Jahren und Jahrzehnten liefert Udo Jürgens einen Hit nach dem anderen ab. Seine Erfolge bleiben nicht auf Deutschland und Österreich beschränkt.

© Picture Alliance/dpa/apa, Foto: Barbara Pflaum

Udo Jürgens am Flügel © POP-EYE/Darmer Foto: POP-EYE/Darmer

4 | 8 Und auch mit über 70 denkt Udo Jürgens offenbar nicht ans Aufhören, geht weiter auf Konzerttour und bringt neue Alben heraus.

© POP-EYE/Darmer, Foto: POP-EYE/Darmer

Udo Jürgens im Juli 2005 während eines Konzertes in Berlin © Udo Jürgens/Sven Darmer Foto: Sven Darmer

5 | 8 Über 500 Lieder, 50 Plattenalben, zahlreiche Hits - Udo Jürgens ist eben eine musikalische Ausnahmeerscheinung.

© Udo Jürgens/Sven Darmer, Foto: Sven Darmer

Udo Jürgens präsentiert sein neues Musical "Ich war noch niemals in New York" in Hamburg © NDR / Stage Entertainment GmbH

6 | 8 Seit 2007 gibt es auch ein Musical mit dem Titel "Ich war noch niemals in New York".

© NDR / Stage Entertainment GmbH

Udo Jürgens präsentiert sein Musical Ich war noch niemals in New York © Stage Entertainment

7 | 8 Das Musical, das am Hamburger Operettenhaus Premiere feierte, besteht aus Songs von Udo Jürgens.

© Stage Entertainment

Udo Jürgens  und das Show-Ensemble nach der Premiere. © dpa Bildfunk Foto: Ulrich Perrey

8 | 8 Bei der ersten Aufführung war natürlich auch Udo Jürgens persönlich dabei.

© dpa Bildfunk, Foto: Ulrich Perrey

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 05.03.1966 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk