Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Marlène Charell in Bildern

Stand: 12.05.2011 | 11:51 Uhr

ESC 1983 in München: Moderatorin Marlene Charell vor der Punktetabelle. © BR Foto: Sessner

1 | 7 Mit acht Jahren tanzte die 1944 im niedersächsischen Winsen als Angela Miebs geborene Künstlerin als Bühnenpartnerin ihres Vaters. Das Duo tourte als "Angela und Corinn" durch Varietéshows, darunter im Berliner Friedrichsstadtpalast.

© BR, Foto: Sessner

ESC 1983 in München: Moderatorin Marlène Charell. © BR Foto: Sessner

2 | 7 Unter dem Künstlernamen Marlène Charell tanzte sie 1962 am Pariser Revuetheater Folies Bergère.

© BR, Foto: Sessner

ESC 1983 in München: Moderatorin Marlene Charell. © BR Foto: Sessner

3 | 7 Vier Jahre später, wo ihr der Titel "Miss Longlegs" verpasste wurde. Als Solistin wechselte sie anschließend zum Cabaret Lido de Paris, wo sie ihren Mann Roger Pappini kennenlernte. 1983 moderierte sie Grand Prix in München (siehe Bild) ...

© BR, Foto: Sessner

Marlène Charell tanzt im November 2011 mit dem Lido-Ballett bei der ZDF Show "Willkommen bei Carmen Nebel" © ZDF Foto: Max Kohr

4 | 7 ... ein unvergesslicher Live-Auftritt vor geschätzten 500 Millionen Fernsehzuschauern. Hier tanzt sie 2010 bei der ZDF Show "Willkommen bei Carmen Nebel".

© ZDF, Foto: Max Kohr

Marlène Charell in Venezuela mit den Kindern des SOS-Kinderdorfes © SOS-Kinderdorf e.V.

5 | 7 Seit zehn Jahren engagiert sich Charell - hier zu sehen mit Kindern aus dem Ort Maracay in Venezuela - karitativ in Zusammenarbeit mit dem Verein SOS-Kinderdorf.

© SOS-Kinderdorf e.V.

Marlène Charell in Venezuela mit den Kindern des SOS-Kinderdorfes © SOS-Kinderdorf e.V.

6 | 7 Zusammen mit der Hilfsorganisation überbringt sie gesammelte Spenden vor Ort und überwacht auch die weiteren Maßnahmen - wie den Bau von Brunnen.

© SOS-Kinderdorf e.V.

Die Entertainerin Marlene Charell und ihr Ehemann Roger Pappini posieren mit Kurzhaardackel Max © picture alliance Foto: Horst Ossinger

7 | 7 Seit 1971 ist Charell mit Roger Pappini, dem ehemaligen technischen Direktor des Pariser Lido und ihrem späteren Manager, verheiratet. Das Paar hat Wohnsitze in Frankreich und der Schweiz.

© picture alliance, Foto: Horst Ossinger

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 23.04.1983 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk