Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Eine bildschöne Stadt

Sendedatum: 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen © dpa

1 | 18 100 Jahre alt ist die kleine Meerjungfrau inzwischen, was man ihr nicht ansieht. Dabei waren es nicht immer schöne Zeiten, mehrfach wurde die Nixe Opfer von Vandalismus: Zwei Mal verlor sie ihren Kopf, einmal einen Arm und mehrfach wurde sie mit Farbe überschüttet.

© dpa

Kopenhagen: Eisskulpturen von Umweltschützern zur UN-Klimakonferenz © picture alliance / landov Foto: WU WEI

2 | 18 Egal, ob Sommer oder Winter, die kleine Meerjungfrau sitzt dort auf ihrem Felsen und träumt - laut Märchen von Hans Christian Anders - vom Leben an Land.

© picture alliance / landov, Foto: WU WEI

Blick vom Runden Turm über die Dächer von Kopenhagen. © dpa / picture alliance Foto: Robert B. Fishman

3 | 18 Der Rundetårn, Dänisch für Runder Turm, aus dem 17. Jahrhundert ist das älteste funktionsfähige Observatorium Europas. Von seiner Spitze aus hat man einen guten Blick auf die Stadt.

© dpa / picture alliance, Foto: Robert B. Fishman

Die neue Oper in Kopenhagen © picture-alliance/ dpa Foto: Lars Schmidt

4 | 18 Die Königliche Oper auf der Insel Holmen von Kopenhagen ist die dänische Nationaloper. Entworfen hat sie der dänische Architekt Henning Larsen, der bis zu seinem Tod im Juni 2013 zu den führenden und bekanntesten skandinavischen Architekten zählte.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Lars Schmidt

Die Öresundbrücke verbindet Dänemark und Schweden © NDR Foto: Oliver Klebb

5 | 18 Die Öresundbrücke verbindet Dänemark und Schweden, genauer gesagt Kopenhagen mit Malmö.

© NDR, Foto: Oliver Klebb

Die Öresundbrücke zwischen Malmö und Kopenhagen © Janus Langhorn/imagebank.sweden.se

6 | 18 Wer also kurz in Erinnerungen schwelgen möchte, kann kurz "übersetzen" in die Gastgeberstadt von 2013.

© Janus Langhorn/imagebank.sweden.se

Eindrücke von Kopenhagen © NDR Foto: Oliver Klebb

7 | 18 Der Nyhavn war früher ein Handelshafen, wo Schiffe aus aller Welt anlegten, es gab Seeleute, Freudenmädchen, Kneipen und Bars. Heute ist es vor allem ein Ort, an dem man den Abend entspannt ausklingen lassen kann, in einem der vielen Restaurants oder mit einem Getränk in der Hand auf der Kaimauer sitzend.

© NDR, Foto: Oliver Klebb

Eindrücke von Kopenhagen © Wonderful Copenhagen Foto: Mogens Bech Atelier Sorte Hest Copenhagen

8 | 18 Kopenhagen wird auch das Venedig des Nordens genannt. Zum Eurovision Song Contest werden extra Fähren eingesetzt für die vielen Besucher, die in die Stadt strömen werden.

© Wonderful Copenhagen, Foto: Mogens Bech Atelier Sorte Hest Copenhagen

Eindrücke von Kopenhagen © Wonderful Copenhagen Foto: Mogens Bech Atelier Sorte Hest Copenhagen

9 | 18 Jedes Jahr kommen viele Kreuzfahrtschiffe in die nordische Metropole und gehen hier vor Anker.

© Wonderful Copenhagen, Foto: Mogens Bech Atelier Sorte Hest Copenhagen

Schloss Amalienborg in Kopenhagen. © Picture-Alliance / dpa

10 | 18 Das Schloss Amalienburg ist die Kopenhagener Stadtresidenz der dänischen Königin Margrethe II.

© Picture-Alliance / dpa

Wachwechsel vor Schloss Amalienborg in Kopenhagen © Picture-Alliance / dpa / Photoshot

11 | 18 Ist die königliche Familie zugegen, findet jeden Tag um 12 Uhr die Wachablösung der Garden vor dem Schloss statt.

© Picture-Alliance / dpa / Photoshot

Schloss Amalienborg in Kopenhagen. © © NDR/dmfilm und tv produktion GmbH & Co. KG

12 | 18 Das Schlossensemble wird durch vier Palais um einen achteckigen Platz gebildet. Die Häuser wurden einst als Mittelpunkt eines neuen Stadtviertels für verschiedene dänische Adelsfamilien errichtet.

© © NDR/dmfilm und tv produktion GmbH & Co. KG

Hecken und Blumenbeete in einem Schloßpark in Kopenhagen. © NDR Foto: Jörg Jacobsen

13 | 18 In Kopenhagen gibt es insgesamt vier Schlösser. Einige Gärten sind für Besucher geöffnet und laden zum Verweilen ein.

© NDR, Foto: Jörg Jacobsen

Etwa 52 Prozent der Kopenhagener radelt zur Schule oder Arbeit. © NDR

14 | 18 Etwa 52 Prozent der Kopenhagener radelt zur Schule oder Arbeit. Deshalb orientiert sich das Verkehrskonzept der dänischen Hauptstadt an den Bedürfnissen der Radler.

© NDR

Montage der Christiania Bikes in der Fahrradwerkstatt in Christiania, Kopenhagen © picture alliance Foto: Robert B. Fishman

15 | 18 Aus der Freistadt Christiania kommen die bekannten "Christiania Bikes", Lastenfahrräder, die inzwischen weltweit sehr bekannt und vor allem beliebt sind.

© picture alliance, Foto: Robert B. Fishman

Der Brunnen am Tivoli in Kopenhagen © Wonderful Copenhagen Foto: Morten Bjarnhof

16 | 18 Je dunkler der Abend, desto schöner der Brunnen vor dem Freizeitpark Tivoli, mitten in der Innenstadt.

© Wonderful Copenhagen, Foto: Morten Bjarnhof

Eindrücke von Kopenhagen - ein Pölserstand vor dem Tivoli © NDR Foto: Oliver Klebb

17 | 18 Das Tivoli (hier hinter dem Hot-Dog-Stand) ist der zweitälteste Vergnügungspark der Welt und eine der Hauptattraktionen Kopenhagens. Es gibt nicht nur Fahrgeschäfte, Grünflächen und Gourmetrestaurants, auch Rockkonzerte finden hier statt.

© NDR, Foto: Oliver Klebb

Schloss Christiansborg, der Sitz des dänischen Parlamentes Folketing in Kopenhagen © Picture Alliance / Arco Images GmbH Foto: G. Lenz

18 | 18 Hier wird Politik gemacht: Schloss Christiansborg ist Sitz des Parlamentes in Kopenhagen, Folketing heißt es.

© Picture Alliance / Arco Images GmbH, Foto: G. Lenz

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk