Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Oslo - die schönsten Seiten der Stadt

Sendedatum: 29.05.2010 | 21:00 Uhr

Oslos Festung Akershus  Foto: Nancy Bundt

1 | 15 Oslo ist eine Stadt mit vielen Gesichtern.

Foto: Nancy Bundt

Oslos Festung Akershus  Foto: Gunnar Strøm

2 | 15 Stille Wege und eine schönen Ausblick bietet die Festung Akershus.

Foto: Gunnar Strøm

Das Hafenviertel Aker Brygge in Oslo aus der Luft  Foto: Simen Myrberget

3 | 15 Das schicke neue Hafenviertel Aker Brygge ist der perfekte Ort zum Flanieren...

Foto: Simen Myrberget

Das Hafenviertel Aker Brygge in Oslo  Foto: Nancy Bundt

4 | 15 ... und zum Relaxen in einem der zahlreichen Straßencafés.

Foto: Nancy Bundt

Blick auf das Rathaus von Oslo und Aker Brygge  Foto: Terje Bakke Pettersen

5 | 15 Von Aker Brygge schweift der Blick bis zum monumentalen Rathaus...

Foto: Terje Bakke Pettersen

Das Rathaus von Oslo  Foto: Matjaz Intihar

6 | 15 ...Oslos altem Wahrzeichen. Als Stadtsymbol wird wohl bald abgelöst werden...

Foto: Matjaz Intihar

Das neue Opernhaus in Oslo  Foto: Matjaz Intihar

7 | 15 ... von der spektakulären neuen Oper. Das Gebäude aus Marmor und Glas ist einem Eisberg nachempfunden.

Foto: Matjaz Intihar

Stadtansicht von Oslo  Foto: Nancy Bundt

8 | 15 Neben modernen Stadtansichten lockt Oslo auch mit alter Pracht...

Foto: Nancy Bundt

Der Boulevard Karl Johan im Zentrum von Oslo  Foto: Matjaz Intihar

9 | 15 ... so am Prunkboulevard Karl Johan gate mit dem altehrwürdigen Grand Hotel.

Foto: Matjaz Intihar

Norwegens Parlamentsgebäude, das Storting  Foto: Matjaz Intihar

10 | 15 Zurückhaltend präsentiert sich dagegen Norwegens Parlamentsgebäude Storting einige Schritte weiter.

Foto: Matjaz Intihar

Badevergnügen in Oslo  Foto: Nancy Bundt

11 | 15 Einfach unvergleichlich ist Oslos Freizeitwert. Zahlreiche Badebuchten befinden sich direkt in der Stadt.

Foto: Nancy Bundt

Wikingerschiffshalle in Oslo  Foto: Matjaz Intihar

12 | 15 In der Wikingerschiffshalle auf der Halbinsel Bygdøy kann man sich auf die Spuren der wilden Nordmänner begeben.

Foto: Matjaz Intihar

Stabkirche in Oslos Folkemuseum  Foto: Matjaz Intihar

13 | 15 Nur wenige Schritte entfernt: das Folkemusem, das eine norwegische Stabkirche aus dem Mittelalter zeigt.

Foto: Matjaz Intihar

Der Vigelandpark in Oslo  Foto: Matjaz Intihar

14 | 15 Im Vigeland-Park können Spaziergänger die Skulpturen von Norwegens bekanntestem Bildhauer, Gustav Vigeland, bewundern. Auch wenn der kunsthistorscihe Wert seiner Skulpturen umstrittten ist:

Foto: Matjaz Intihar

Statue des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland  Foto: Matjaz Intihar

15 | 15 Oslo selbst ist auf jeden Fall eine Reise wert!

Foto: Matjaz Intihar

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 29.05.2010 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Länder

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk