Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC

Best of Peter Urban: Zweites Halbfinale

Stand: 08.05.2014 | 23:15 Uhr

Carl Espen für Norwegen. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 13 "Der kantige, bärtige Wikinger und so ein zartes Lied - fremd auf dieser Glitzerbühne, aber bewegend, persönlich und authentisch." Das sagt Peter Urban über Norwegens Vertreter Carl Espen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

The Shin & Mariko Ebralidze für Georgien. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 13 "Mutig, mutig", findet Urban The Shin & Mariko mit "Three Minutes To Earth" aus Georgien. "Ein abenteuerlicher Flug durch die weite Welt der Musik, der ratlose aber vielleicht auch freudig überraschte Gesichter zurücklässt."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Donatan & Cleo für Polen. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 13 "Mit Butterfass und Waschzuber, ein wichtiger Beitrag über traditionelle Aufgaben und die beschwerliche Lage der polnischen Landfrau." Das sind Donatan & Cleo mit "Slavic Girls".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die österreichische Sängerin Conchita Wurst auf der Bühne des Eurovision Song Contest 2014. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 13 "Ein flammender Auftritt, mit einer James-Bond-Ballade, die Shirley Bassey kaum besser hätte singen können …" - das Resümee über Conchita Wurst aus Österreich.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Vilija Matačiūnaitė für Litauen. © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 13 "Gerüchte sagen, dass die litauische Sängerin Vilija Matačiūnaitė als Baby nicht geschrien, sondern gesungen habe. Was für eine Motorradkluft, das richtige Outfit für die kleine Ausfahrt mit praktischem Rock für den schnellen Zugriff. "

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Softengine für Finnland. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 13 Softengine aus Finnland: "Ein wenig eingefroren sahen sie immer noch aus, in dem jungen Alter sind Vorbilder wie Coldplay doch noch weit entfernt - aber die Lightshow war schon stadiontauglich."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Can-linn für Irland. © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 13 "Schon eine seltsame Kombi, die persische Prinzessin ganz in Gold und dazu die irischen Folkloretänzer a la Riverdance." Can-Linn feat. Kasey Smith mit "Heartbeat" aus Irland.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Teo für Weißrussland. © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 13 "Oje, da hilft nur Käsekuchen! Cheesecake - Teo" aus Weißrussland. "Alles Käse, mit oder ohne Kuchen, möchte man sagen. Die Jungs sehen aus, als hätten sie beim Tanzschulball keine Damen abbekommen und müssten nun mit ihrer N-Sync-Kopie Eindruck schinden."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Tijana Dapčević für Mazedonien (FYR) © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 13 Die Vorzimmerdame hat die Hosen an, da möchte man nicht widersprechen." Tijana Dapcevic aus Mazedonien mit "To The Sky".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sebalter für die Schweiz. © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 13 "Fröhlicher Mitmach-Pop mit Pfiff - etwas belanglos … und die Feuereffekte passten so wenig wie Rammstein zu Schweizer Raclette." So klingt Sebalter mit "Hunter Of Stars".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Freaky Fortune feat. Risky Kidd für Griechenland. © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 13 "Die Euro-Olympiade mit Hip-Hop, Balkan-Beat und Trampolin. Vielleicht das Sprungbrett für einen großen europaweiten Hit. Die modernste Nummer des Abends: Griechenland mit Freaky Fortune feat. Risky Kidd und 'Rise Up'."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Tinkara Kovač für Slowenien. © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 13 "Ein eher durchschnittlicher Song in Moll, allerdings mit ekstatischem Finale, aber dieser blaue Albtraum von Abendrobe." Tinkara Kovač aus Slowenien mit "Spet (Round and Round)".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Paula Seling & Ovi für Rumänien. © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 13 Peter Urbans Fazit zu Paula Seling & Ovi mit "Miracle" aus Rumänien: "Was wurde da alles abgezogen, bis in die allerhöchsten Oktaven. Das erstaunlichste Wunder war: Da waren deutlich Spuren von Cascadas 'Glorious' zu hören - das hätte nun keiner erwartet."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk