Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC

Conchita Wursts Weg zur ESC-Krone

Stand: 22.01.2016 | 12:30 Uhr

Die Akteure des ESC auf dem Roten Teppich vor dem Rathaus von Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 28 Vor ihrer Ankunft in Kopenhagen (Bild) ist viel über sie gesprochen worden, vor allem in ihrer Heimat Österreich. Dort wird die bärtige Dragqueen Conchita Wurst vom ORF intern bestimmt, was für Aufruhr sorgt. Die Nominierung steht schon 2013 fest, doch mit welchem Song Thomas Neuwirth antritt, wird erst kurz vor Einreichungsschluss bekannt gegeben.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Akteure des ESC auf dem Roten Teppich vor dem Rathaus von Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 28 Die James-Bond-hafte Ballade "Rise Like A Phoenix" passt wie die Faust aufs Auge zum Travestiekünstler. Den Einstand in Kopenhagen gibt Conchita Wurst in einer weißen Robe.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Conchita Wurst probt auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

3 | 28 Groß sind die Erwartungen an Conchita Wursts Auftritt: Wird die Stimme dem anspruchsvollen Song standhalten? Die Performance bei Eurovision in Concert in Amsterdam hatte im April gezeigt, dass die Bühne Neuwirths Zuhause ist. Nur: Die ESC-Bühne in Kopenhagen ist gigantisch, wie man unschwer erkennen kann.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Conchita Wurst für Österreich. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 28 Aber: gar kein Thema für Conchita Wurst. Der Support in der Halle durch die Fans ist umwerfend. Jeder Ton sitzt perfekt - genau wie das elegante Abendkleid, das noch Glück bringen soll. Eine goldbestickte Fischschwanzrobe, die Neuwirth selbst entworfen hat.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Conchita Wurst hält einem Delegationsmitglied der österreichischen ESC-Delegation die Hand im Greenroom in Kopenhagen © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 28 Spannung beim Voting - neun Kandidaten sind in das Finale gewählt worden, nur noch einer wird es schaffen. Im Rennen sind noch die Favoriten aus Israel und eben Conchita Wurst. Banges Warten im Greenrom bei der Delegation der Österreicher.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Conchita Wurst hält einem Delegationsmitglied der österreichischen ESC-Delegation die Hand im Greenroom in Kopenhagen © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 28 Doch tadaaa, gar kein Problem, der Wiener schafft es ins Finale. Wie sich viel später herausstellt, liegt Conchita Wurst auch im ersten Halbfinale ganz vorne, vor Rumänien.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Österreich: Conchita Wurst © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 28 Am 10. Mai darf die zierliche Conchita Wurst endlich in ganz großer Pose auf der Finalbühne des 59. Eurovision Song Contests antreten - der wichtigste Tag des Künstlerlebens. Conchita Wurst startet auf Platz elf - ob das nun die Glücksnummer wird?

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst im Goldregen. © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 28 Unsere User vergeben im Spontan-Voting im Social Stream von eurovision.de jedenfalls die zweithöchste Punktzahl mit durchschnittlich 7,3 Punkten.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 28 Nach 15 weiteren Auftritten und einer längeren Votingphase ist es soweit: Die spannende Punktevergabe beginnt. Gleich das zweite Land vergibt zwölf Punkte an Österreich: Griechenland. Conchita Wurst kann es kaum fassen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 28 Lange liefert sich Conchita Wurst ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den starken Niederländern The Common Linnets, die mit ihrer Bluegrass-Nummer "Calm After The Storm" ebenfalls mehrfach zwölf Punkte einheimsen. Bei der Punkteverkündung der Ukraine und dem Punktestand 248 ist klar - Conchita Wurst ist nicht mehr einholbar.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst und Emmelie de Forest bei der ESC-Preisübergabe. © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 28 Die Moderatoren verkünden den Sieg des Österreichers, der am Ende 290 Punkte erreicht - die vierthöchste Wertung der ESC-Historie. Gerührt nimmt Conchita Wurst den ESC-Pokal aus den Händen der Vorjahressiegerin Emmelie de Forest entgegen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 28 "Europa im Wurstwahn" schreibt die Onlineausgabe der "Bild" unter dem Titel "Ösi-Drag-Queen gewinnt ESC" nach dem Sieg. Spiegel Online schreibt "Österreich hat eine neue Kaiserin!".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mit ihrer Siegertrophähe und Moderatorin © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 28 Diesen Titel verpasst ihr auch "Stern.de": "Kaiserin Conchita, die I.". Ihre Siegesworte: "Diese Nacht steht für Einheit aus Liebe und Toleranz. Europa hat heute gezeigt, dass wir fortschrittlich denken und in die richtige Richtung gehen wollen. Und alle anderen: Tut mir leid, für euch habe ich leider keine Zeit".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst bei der Pressekonferenz. © NDR Foto: Rolf Klatt

14 | 28 Bei einem Interview nach der offiziellen Pressekonferenz erzählt Conchita Wurst: "Wie ich mich fühle, kann ich eigentlich noch nicht in Worte fassen. Denn die Worte dafür kenne ich noch nicht. Es ist überwältigend und ich bin so, so, so, so dankbar."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Conchita Wurst hält ihren ESC-Pokal bei einer Pressekonferenz vors Gesicht © NDR Foto: Rolf Klatt

15 | 28 Keck posiert Conchita Wurst mit ihrem Kristall-Pokal: Einer ihrer spärlichen Tweets war an die vielen Fans gerichtet: "I LOVE YOU!!"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Fans erwarten die Ankunft von Conchita Wurst am Flughafen Wien. © dpa / Georg Hochmuth Foto: Georg Hochmuth

16 | 28 "The Wiener takes it all" kalauerte schon das dänische Moderatorenteam beim zweiten Halbfinale. In Wien warten viele Österreicher, um den zweiten ESC-Sieger nach Udo Jürgens zu empfangen.

© dpa / Georg Hochmuth, Foto: Georg Hochmuth

Conchita Wurst winkt bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien der Presse zu. © dpa / Georg Hochmuth Foto: Georg Hochmuth

17 | 28 "Ein Sieg der Toleranz" schreibt "FAZ.net" über den Sieg, "The winner is the Wurst" die britische Onlineausgabe der Tageszeitung "Dailymail". Nicht alle sind glücklich über den Sieg der "Toleranzbotschafter(in) Tom Neuwirth alias Conchita Wurst" ("Basler Zeitung"), denn trotz Punkten aus Russland ...

© dpa / Georg Hochmuth, Foto: Georg Hochmuth

Conchita Wurst wird bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien empfangen. © dpa / Georg Hochmuth Foto: Georg Hochmuth

18 | 28 ... wetterten dortige Politiker gegen die angeblich von Wurst symbolisierte Dekadenz des Westens. Davon lässt sich Conchita Wurst nicht stören, genießt ihre Ankunft in der Heimat in vollen Zügen und sagt den Reportern, ihr Sieg sei auch ein länderübergreifender Sieg gegen Diskriminierung.

© dpa / Georg Hochmuth, Foto: Georg Hochmuth

Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien. © dpa / Georg Hochmuth Foto: Georg Hochmuth

19 | 28 Es steht fest, dass der 60. Eurovision Song Contest 2015 in Österreich stattfinden wird.

© dpa / Georg Hochmuth, Foto: Georg Hochmuth

Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien. © dpa / Georg Hochmuth Foto: Georg Hochmuth

20 | 28 Ein dringender Wunsch für das folgende Jahr ging für Conchita Wurst in Erfüllung: Die Dragqueen hat in Wien im Green Room moderiert. Das Motto des 60. ESC lautete Building Briges. Und das beherrscht Conchita Wurst perfekt.

© dpa / Georg Hochmuth, Foto: Georg Hochmuth

Conchita beim ESC in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

21 | 28 Dieser Wunsch geht in Erfüllung - und nicht nur das: Zunächst mal kommt Conchita Wurst von der Decke auf die Bühne geschwebt, ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Polina Gagarina und Conchita im Green Room des ESC © NDR Foto: Rolf Klatt

22 | 28 ... bevor souverän aus dem Green Room berichtet und dort Teilnehmer wie die russische Polina Gagarina interviewt werden. Der macht Conchita Wurst - charmant wie sie ist - gleich mehrere Komplimente für ihr Kleid und ihre Anmut.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Conchita und Måns Zelmerlöw im Goldregen auf der Showbühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

23 | 28 Conchita Wurst ist es natürlich auch, die den ESC-Sieger 2015 Måns Zelmerlöw im Goldregen auf die Bühne führt.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Conchita Wurst tritt in der UN vor Ban Ki Moon auf und schüttelt ihm die Hände © EPA/dpa bildfunk Foto: Roland Schlager

24 | 28 Aber Conchita Wurst hat noch einige andere große Auftritte: Sie tritt im Oktober 2014 im Gebäude der Vereinten Nationen in Wien auf und trifft dort unter anderem UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Gemeinsam werben sie für Menschenrechte und Conchita sagt: "Ich träume von einer Zukunft, in der wir nicht über sexuelle Orientierungen, Hautfarben oder religiöse Überzeugungen reden müssen."

© EPA/dpa bildfunk, Foto: Roland Schlager

Jean-Paul Gaultier küsst die Hand von Conchita Wurst © dpa - Bildfunk Foto: Ian Langsdon

25 | 28 Und natürlich gibt es auch Auftritte mit noch mehr Glamourfaktor: Die österreichische Dragqueen präsentiert eine Kreation von Jean-Paul Gaultier während der Pariser Fashion Week in Paris.

© dpa - Bildfunk, Foto: Ian Langsdon

Conchita Wurst stellt in Berlin ihre Biografie vor © dpa bildfunk Foto: Sören Stache

26 | 28 Bei so vielen Ereignissen kann man dann auch getrost eine Biografie veröffentlichen - und das macht Conchita Wurst. Ihr Buch "Ich, Conchita - Meine Geschichte. We are unstoppable" erscheint im März 2015.

© dpa bildfunk, Foto: Sören Stache

Die Sängerin Conchita ganz in schwarz mit Tänzerinnen bei einem Auftritt in Bad Mitterndorf, Österreich im Januar 2016 © imago stock&people

27 | 28 Im Januar 2016 hat Conchita Wurst einen Auftritt in ihrer Heimat im österreichischen Bad Mitterndorf, danach geht es noch weiter auf Tour. "Die Zeit nach Kopenhagen war so turbulent, dass für eigene Konzerte praktisch kein Platz blieb. Endlich kann ich mir diesen Traum erfüllen und mich bei allen Fans mit Live-Terminen bedanken", erklärt Neuwirth.

© imago stock&people

Conchita Wurst beim Wiener Opernball 2019. © picture alliance Foto: picture alliance / Karl Schöndorfer / picturedesk.com

28 | 28 Frühjahr 2019: Mit der Veröffentlichung des Songs "Trash All the Glam" - auf Deutsch "Werf den Glamour in den Müll" - gehört die Rolle als "bärtige Diva" der Vergangenheit an. Bereits beim Wiener Opernball gibt sich Conchita Wurst zuvor betont männlich. Fortan nennt sich Thomas Neuwirth nur noch Wurst.

© picture alliance, Foto: picture alliance / Karl Schöndorfer / picturedesk.com

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk