Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Der zweite Probentag in Kiew in Bildern

Stand: 01.05.2017 | 19:34 Uhr

Demy mit zwei Tänzern in Kiew auf der Bühne. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

1 | 18 Unerwartet viele mythologische Anspielungen enthält die Performance aus Griechenland: Superstar Demy wird mittels Hebebühne als Aphrodite aus den digitalen Fluten gehoben, während zwei durchtrainierte Tänzer als dekorative Meeresgeschöpfe in einem Wasserbecken planschen.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Demy auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

2 | 18 Es symbolisiert das Meer, aus dem die Liebesgöttin der Legende nach entstiegen sein soll, bietet aber auch einen wunderbaren Anlass für feuchte Zielgruppenerotik.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Kasia Moś bei der Probe auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

3 | 18 Viel nackte Haut zeigte Kasia Moś aus Polen im Videoclip zu ihrem Beitrag "Flashlight". Bei ihrem Bühnenauftritt präsentiert sich die 30-Jährige dagegen züchtiger im bodenlangen weißen Kleid, durch das ihre langen Beine schimmern.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Kasia Moś bei der Probe auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

4 | 18 Bruder Mateusz begleitet sie auf der Geige, während glitzernder Sternenstaub auf dem blau-schwarzen Hintergrund das Wort "Freiheit" in den Sprachen der Teilnehmerländer formt. Mehr "Love Love - Peace Peace" geht kaum.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

SunStroke Project bei der Probe im Messezentrum in Kiew. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses Andres Putting

5 | 18 24 Personen auf der Bühne? Nein, die EBU hat das Wettbewerbsreglement nicht geändert - die drei Jungs von SunStroke Project aus Moldau haben sich auf der LED-Wand einfach virtuell vervielfältigen lassen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses Andres Putting

SunStroke Project bei der Probe im Messezentrum in Kiew. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 18 "Epic Sax Guy" Sergey Stepanov (links im Bild) schwingt daher gleich achtfach die Hüften. Drei junge Damen in nostalgischen Sommerkleidern unterstützen die Band nicht nur gesanglich, sondern zeigen auch keck die Knie bei ihrer einprägsamen Bein-Choreografie.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Svala performt "Paper" auf der Bühne im Messezentrum in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

7 | 18 Exzentrisch präsentiert sich Svala aus Island: Mit Doppel-Dutt und bodenlangem Comic-Heldinnen-Kostüm wirkt sie ein wenig wie Minnie Mouse from Space. Blumentattoos auf den Armen finden in frühlingsbunten Leggins ihren modischen Widerhall, ...

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Svala performt "Paper" auf der Bühne im Messezentrum in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

8 | 18 ... umspielt von einem blütenweißen Cape, das im Hauch der Windmaschine flattert. Stilisierte Eiskristalle unterstreichen die unterkühlte Inszenierung, die wie ein Kommentar zum Frühling in Deutschland wirkt.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Martina Bárta singt mit geschlossenen Augen "My Turn" auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

9 | 18 Martina Bárta, die für die Tschechische Republik antritt, sieht fiebrig aus, als sie die ersten Töne ihrer souligen Ballade "My Turn" anstimmt. Vielleicht wirkt das aus goldglänzende Weltraumoutfit unter den Scheinwerfern aber auch einfach ein bisschen wie Bratfolie.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Martina Bárta singt auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

10 | 18 Ein leuchtend gelber Pfad auf der Bühne weitet sich beim Entlangschreiten dann auch noch zur glühenden Sonne. Dass im Hintergrund Aufnahmen nackter Körper aus dem Videoclip aufblitzen, wirkt angesichts der scheinbaren Höllenhitze nachvollziehbar.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Hovig Demirjian mit zwei Tänzern auf der Bühne des Messezentrums in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

11 | 18 Wenn Thomas G:Son am Werk ist, bleibt nichts dem Zufall überlassen: Sorgfältig durchchoreografiert, balanciert sich Zyperns ESC-Teilnehmer Hovig durch den Song "Gravity". Wie ein Pendel wird er dabei von seinen beiden Tänzern hin- und hergeworfen, ...

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Hovig Demirjian mit zwei Tänzern auf der Bühne des Messezentrums in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

12 | 18 ... um dann in einen galaktischen Sternenstrudel gesogen zu werden, der den Bühnenboden als Projektionsfläche nutzt. Auch gesanglich überzeugt der zyprische Beitrag, was angesichts der eng getakteten Choreographie gar nicht so selbstverständlich ist.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Artsvik mit Tänzerinnen auf der Bühne in der Messehalle in Kiew © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

13 | 18 Musikalische Elemente aus der Weltmusik verarbeitet die Armenierin Artsvik in ihrem Titel "Fly With Me" - und auch die Performance entführt die Zuschauer in exotische Gefilde.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Artsvik mit Tänzerinnen auf der Bühne in der Messehalle in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

14 | 18 Die Choreographie erinnert an fernöstlichen Tempeltanz und mithilfe ihrer beiden Tänzerinnen verwandelt sich die armenische Sängerin in den vielarmigen indischen Gott Shiva. Im Hintergrund rotieren farbige Mandalas hypnotisch auf die Zuschauer ein: "Ruf - Mich - An!"

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Omar Naber auf der Bühne im Messezentrum in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

15 | 18 Im Mittelpunkt der slowenischen Performance steht unumstritten Interpret und Autor Omar Naber: Umringt von Projektionspanels schmachtet er seine Ballade "On My Way".

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Omar Naber auf der Bühne im Messezentrum in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

16 | 18 Dabei sinkt er zwischenzeitlich dramatisch auf die Knie, um dann eine Terz höher wieder aufzu(er)stehen und seinen Weg fortzusetzen. Die klassische Inszenierung lebt von den effektvollen Lichtkontrasten einer ansonsten schwarz-blau gehaltenen Bühne.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Triana Park auf der Bühne im Messezentrum in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

17 | 18 Auf der 70 Meter breiten Bühne in Kiew kommt zum Ende des ersten Halbfinals bei "Line" von Triana Park aus Lettland echte Rave-Atmosphäre auf: Im Mittelpunkt der farbenfrohen Performance steht Sängerin Agnese Rakovska, die ihre pinkfarbenen Haare - anders als bei der lettischen Vorentscheidung - offen trägt.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Triana-Park-Frontfrau Agnese Rakovsk bei den Proben auf der Bühne im Messezentrum in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

18 | 18 Leuchtende Neon-Panels setzen weitere Farbtupfer vor den großformatigen Animationen, die zu den hämmernden Beats die Trommel schlagen. Bääääm!

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Songcheck Teil 1: Belgierin Blanche macht das Rennen
ESC-Songcheck Teil 2: Italien gewinnt
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk