Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Die schönsten Bilder vom Vorentscheid

Acht Acts sind bei "Unser Lied für Liverpool" ins Rennen gegangen. Am Ende siegten Lord Of The Lost. Der Vorentscheid war eine musikalisch vielfältige Show mit Metal, Alternative Rock, Partyschlager und Balladen.

Stand: 04.03.2023 | 01:46 Uhr

Barbara Schöneberger eröffnet den ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

1 | 16 Mit Marschkapelle geht es los: Moderatorin Barbara Schöneberger marschiert zur Melodie der Eurovisions-Hymne auf die Bühne.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Trong beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

2 | 16 Schlangenhaft bewegen sich TRONG und seine Tänzer über die Bühne. Mit seiner Musik möchte er Menschen über Grenzen hinweg Mut machen. Sein Nu-Disco-Song "Dare To Be Different" handelt vom Selbstbewusstsein, zu sich selbst zu stehen.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Trong beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

3 | 16 Für TRONG ist mit dem Auftritt bereits ein Traum in Erfüllung gegangen. Fünf Mal hatte er sich für den ESC beworben. Dieses Jahr ist er endlich unter den Kandidaten.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

René Miller beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

4 | 16 René Miller steht bei seinem Auftritt auf einem riesigen Fels. Dabei heißt es im Songtext doch "Now I'm calling out from six feet down" (Jetzt rufe ich aus zwei Meter Tiefe).

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

René Miller bei "Unser Lied für Liverpool". © NDR Foto: Merlin Schrader

5 | 16 Sein Song "Concrete Heart" dreht sich um eine toxische Beziehung - die Verzweiflung ist ihm sichtlich anzumerken.

© NDR, Foto: Merlin Schrader

Anica Russo beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

6 | 16 Märchenzeit bei Anica Russo: Ihr Song "Once Upon A Dream" erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das hoch hinaus möchte, aber das Leben stellt sich dazwischen.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Anica Russo bei den Proben für "Unser Lied für Liverpool". © NDR Foto: Merlin Schrader

7 | 16 In ihrer dunkelsten Stunde findet sie das Licht. Durch ihre Stärke und Kraft werden ihre Träume letztlich wahr.

© NDR, Foto: Merlin Schrader

Will Church beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

8 | 16 Der Auftritt von Will Church ist schlicht inszeniert - das passt aber zum Song. Mit "Hold On" möchte Will Church Menschen dazu ermutigen, öfter mal abzuschalten und durchzuatmen.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Patty Gurdy bei "Unser Lied für Liverpool". © NDR Foto: Merlin Schrader

9 | 16 Der ESC ist bekannt für Ungewöhnliches, aber gab es schon einmal eine Drehleier auf der Bühne?

© NDR, Foto: Merlin Schrader

Patty Gurdy beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

10 | 16 Folk-Klänge durchziehen Patty Gurdys Lied "Melodies Of Hope". Das Lied erinnert daran, dass man auch in schweren Zeiten nicht alleine ist.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Ikke Hüftgold beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

11 | 16 In güldenem Anzug tritt Ikke Hüftgold auf die Bühne. Ballermann-Musik ist selbst für den ESC eine ungewöhnliche Note.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Ikke Hüftgold beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

12 | 16 Wo es mit dem ESC nicht geklappt hat, können Ikkes Musiker es mit dem Outfit zumindest nochmal im Florett-Fechten bei Olympia versuchen.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Ilse DeLange und The Bosshoss beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

13 | 16 Country war im Wettbewerb nicht vertreten. Dafür aber als Interval-Act: The BossHoss traten gemeinsam mit Ilse DeLange auf, die 2014 beim ESC mit The Common Linnets schon einmal Zweite wurde.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Lonely Spring beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

14 | 16 Pop-Punk hat vergangenes Jahr beim ESC hervorragend funktioniert. Lonely Spring wollte die deutsche Antwort auf Måneskin sein.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Lord Of The Lost beim ESC Vorentscheid 2023. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

15 | 16 Blood, Glitter & Fire - der Auftritt der Hamburger Metal-Band Lord Of The Lost ist sicherlich der martialischste des Abends.

© picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Die Gewinner des ESC Vorentscheids 2023: Lord Of The Lost © eurovision.de Foto: Claudia Timmann

16 | 16 Die Mischung aus Gothic und Metal überzeugt vor allem das Publikum. Lord Of The Lost reisen für Deutschland zum ESC nach Liverpool. "Blood and glitter, sweet and bitter - We're so happy we could die" heißt die passende Zeile zum Sieg beim Vorentscheid.

© eurovision.de, Foto: Claudia Timmann

Infos und Hintergründe zum ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Liverpool"

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 03.03.2023 | 22:20 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk