Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Zwei Sterne am ESC-Himmel - Frans und Hovi Star

Stand: 14.05.2016 | 00:22 Uhr

Laura Tesoro, ungeschminkt und entspannt in der Mitte zwischen ihren Tänzern. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

1 | 26 In Hot Pants zum Auftakt: Das geht gut los mit der Belgierin Laura Tesoro. Flotter, sehr mitreißender Pop aus dem vielleicht schillerndsten Land in der EU. Diese gewisse Siebzigerjahreästhetik in den Bühnenfarben stimmt nostalgisch: “What's The Pressure"? Prima Vorstellung.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Gabriela Gunčíková steht auf der Bühne und lächelt. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

2 | 26 Tschechien erstmals im Finale - dank Gabriela Gunčíková mit "I Stand". Gefühlt dauert ihr schönes Singen ausdauernde neun Minuten. Froh, dabei zu sein, das muss sie sein. Mehr liegt wahrscheinlich, allen Einsatzes der Windmaschine zum Trotz, nicht drin.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Douwe Bob und seine Musiker auf der Bühne der Globe-Arena. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

3 | 26 Douwe Bob aus den Niederlanden findet alle politischen Lieder beim ESC okay - er steht mit seinem countryangehauchten "Slow Down" für die Hoffnung vieler ESC-Fans: Das Festival nicht mehr mit so viel Bombast aufzurüsten. Und: schönster Gitarrist des Abends mit einem Solo!

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Samra Rahimli tanzt im goldenen Catsuit und zwei Tänzern auf der Bühne der Globe-Arena. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

4 | 26 Samra freut sich, Schweden besuchen zu dürfen: Ihr Lied “Miracle" (Made in Sweden) bietet sie in einem abenteuerlichen Höschen dar. Stimmlich ist sie viel besser geworden als vor einer Woche. In Baku landet die ESC-Karawane 2017 nicht.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Freddie und ein Trommler sind auf der Bühne der Globe-Arena. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

5 | 26 Freddie sieht aus wie der Barista next door: immer mit Grandezza zu Werke gehend - ein Hingucker, ein Zuckerstück obendrauf. Sein Lied findet sehr viele Anhänger unter Frauen. Der Ungar empfiehlt sich, mit "Pioneer" der aufrichtigen Gefühle. Seine Frisur muss zum Samstag noch nachgekämmt werden!

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Francesca Michielin steht im gold-glitzernden Overall auf der Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

6 | 26 Die Lehrstunde in Sachen Eleganz des Abends: Francesca Michielin mit "No Degree Of Separation". Aber so scheu im Stil, die Augenblicke wie Zeichen von Grazie und Anmut sich zeigend: Sie könnte auch das Telefonbuch von Turin vorlesen, es klänge immer noch schön.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Hovi Star auf der Bühne, im Hintergrund Rhönrad-Artisten. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

7 | 26 Das Drama des Abends, eine Offenbarung unter Sternen: Hovi Star wird in Hochform sein. Es ist die Chance seines Lebens, und er wird sie nutzen. Er bietet die pompöseste und zugleich krasseste Ballade ab, ohne überkandidelt zu wirken. Denn er scheint “Made of Stars".

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Poli Genova läuft über die Bühne der Globe-Arena und strahlt. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

8 | 26 Stimmungskanone im Grand Final, das Publikum liebt sie sehr und dankt ihr ultraprasselndem Applaus: Poli Genova und ihr Titel "If Love Was A Crime" wird auch von ihren bulgarischen Fans heftig geliebt. Die tanzbarste Nummer des Abends.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Frans steht allein auf der Bühne, es glitzert und funkelt hinter ihm. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

9 | 26 Was soll man zu Frans aus Ystad schon sagen? Ein Junge von 17 Jahren mit Wollmütze - und "If I Were Sorry" ist sein erster Hit seit seinem Stimmbruch. Er charmiert mit seinen Augen, er ist in seiner Gestik angenehm sparsam: Er macht mit minimalen Mitteln sehr viel, gesanglich und stilistisch.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Jamie-Lee steht im bunten Nebel auf der Bühne, der Vollmond leuchtet im Hintergrund. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

10 | 26 Jamie-Lee geht auf die Bühne, als sei sie im Globe Arena schon viele Jahre zuhause: "Ghost" findet Anklang in der vollbesetzten Halle - die junge Deutsche taut auf und lächelt in die Weite der Halle hinein.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Amir steht auf der Bühne, strahlt und streckt seine Hand aus. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

11 | 26 Amir und sein "J'ai cherché" rang um Fassung: Er suchte und fand seine Leichtigkeit der vergangenen Monate nicht so in allergünstigster Weise. Aber er bleibt favorisiert, alle Wettbüros sagen das.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Michał Szpak trägt eine rote Jacke auf der Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

12 | 26 Michal Szpak präsentiert nicht das Leben der anderen mit "Color Your Life", sondern sich und seine Liebe zur Musik. Er hat einen ausgesprochen feinen Sinn für die Nuancen des Lächelns, das war selbst im hinteren Bereich des Globen zu sehen. Das Lied kämpft um einen guten Platz unter den Top 20.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Dami Im sitzt auf einem funkelnden Quader, im Hintergrund sind Gesichter projiziert. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

13 | 26 Dami Im und ihr "Sound of Silence" ist die Königin des Juryfinals: Brandender Applaus für eine Australierin, die aufs Ganze geht. Grandiose Performance, ohne sich im anstrengenden Tanz zu verlieren: Ihre 14-Zentimeter-Heels standen ihr ohnehin im Weg. Mitfavoritin.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Der Gitarrist der Band Minus One springt in die Luft. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

14 | 26 Minus One glauben zurecht, gewännen sie, würde nach ihnen der Flughafen von Nikosia umbenannt: "Alter Ego" ist eine Alternative zu vielen stimmstarken Beiträgen - und klingt rockig. Seltene Klangfarbe beim ESC: Viele Hände spendeten Beifall!

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Sanja Vučič und ihre vier Tänzerinnen sind alle in schwarz gekleidet. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

15 | 26 Gundel Gaukeley oder Lady in Black? Drama von Sanja Vučič ZAA: "Goodbye" - die schlankere, sonst sehr ähnliche Variante zu Marija Šerifović 2007.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Donny Montell singt und tanzt über die Bühne der Globe-Arena. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

16 | 26 Donny Montell beteuert: “I've Been Waiting For This Night“. Armbewegungen, als sei's der Wendler, dafür mit Kostümwechsel. Kandidat für das hintere Feld?

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Nina Kraljić trägt eine weiß-silberne Robe, neben ihr stehen zwei Sänger, die ganz in Schwarz gekleidet sind. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

17 | 26 Ein Leuchtturm der Kampfeslust im Trickkleid als sei sie eine jüngere Schwester von Danijela von 1998: Kroatin Nina Kraljic. Die Tarnkappen-Frisur wird ihr Extrapunkte bringen - gut so.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Sergey Lazarev steigt in die blau-weiße Kulisse. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

18 | 26 So unter Druck wie er steht keiner: Er muss gewinnen. Sein Land will es so: Sergej Lazarev mit “You're The Only One". Nein, er meint nicht Herrn Putin. Sympathischer Plastik-Pop nach Art von Måns Zelmerlöw.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Barei liegt auf der Bühne und singt. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

19 | 26 Die schmalste Sängerin des Grand Final: Barei – eine Fanfavoritin, die in Stockholm für eine tanzbare Nummer manche für sich einnehmen konnte. "Say Yay!": ein rhythmisch-matschiges Hurra auf ein feines Lied.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Justs steht in schwarzer Lederjacke auf der Bühne der Globe-Arena. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

20 | 26 Justs ist der Schützling aus Riga von Aminata, die 2015 in Wien auf Rang sechs landete. Seinen "Heartbeat" konnte man bis in den zweiten Rang des Globen hören. Modern und hübsch: Starker Auftitt eines Lampenfiebrigen. Die aufgerissenen Jeans in Kniehöhe geben Punkte für seinen Mut zur Fashion.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Jamala aus der Ukraine auf der Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

21 | 26 Nie wurde in der ESC-Geschichte ein spezielles Jahr besungten: “1944". Jamala strengt sich an, ihre Botschaft von Frieden uns nahezubringen. Nie klang elektro unterfütterstes Tatarisch intensiver als durch sie. So schön klang beim ESC zuletzt Rona Nishliu (2012).

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Ira Losco geht über die Bühne und singt, vor ihr ein Breakdancer. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

22 | 26 Ira Losco und ihr Gang über Wasser: von La Valetta übers Mittelmeer bis in die Schären von Stockholm: “Walk On Water" aus Malta - coole Performance von einer, die weiß, wie man eine Bühne bespaßt.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Die Band Young Georgian Lolitaz stehen auf der Bühne der Globe-Arena. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

23 | 26 Das könnte um Mitternacht auf eine sehr gute Platzierung hinauslaufen: "Midnight Gold" der georgischen Young Georgian Lolitaz - rauher, ungewöhnlicher Titel als georgisch-schwedische Koproduktion.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Zoë trägt ein apricotfarbenes Ballkleid auf der Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

24 | 26 Ein Lächeln wie ein altrosanes Alpenveilchen im Morgentau: Zoe und ihr Ausflug in die französische Welt mit "Loin d'ici". Die Sympathin des Abends, hübsch von der Windmaschine aufgefönt - so fein kann moderner Schlager inszeniert werden. Ein Ohrenfräser, dieses Lied.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Joe & Jake bei der Juryprobe zum Finale auf der Bühne. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU)

25 | 26 Zwei Jungs aus Britannien, die einer/einem Angebeteten versichern: "You're Not Alone". Zwei Schmuckstücke auf männlicher Seite, die mit ihren Blicken viele Punkte einheimsen wollen. Kein Beitrag, der sich im Langzeitgedächtnis einzunisten vermag.

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)

Iveta Mukuchyan steht allein auf der Bühne, die rot-blau beleuchtet ist. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

26 | 26 Iveta Mukuchyan, Hamburgerin mit armenischen Wurzeln, schrammte knapp an der Disqualifikation vorbei (wegen politisch anstößiger Flagge). Nun aber betört sie mit ihrem Look: Im Zirkus-Bikini mit geschlungenen Oberteilstreifen zu vielen Punkten? "LoveWave" macht sie zur Top Ten Anwärterin.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Jan Feddersens Prognose für das Grand Final

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk