ESC 2024: Griechenland wählt Marina Satti intern
Griechenland hat seine Sängerin für den ESC erneut intern ausgewählt. Beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö tritt Marina Satti für Griechenland an. Ihr Song steht noch nicht fest.
Marina Satti ist in Griechenlands Musikszene kein unbeschriebenes Blatt. Geboren wurde sie am 26. Dezember 1986 in Athen. Sie wuchs als Tochter einer Griechin und eines Sudanesen auf Kreta auf. Als Kind nahm sie Klavier- und Gesangsunterricht und studierte später Architektur. Dieses Studium schloss Marina Satti allerdings nicht ab. Stattdessen konzentrierte sie sich auf Musik, lernte in Athen und Boston etwa Jazz-Komposition, zeitgenössisches Songschreiben und Produzieren.
Millionenfache Aufrufe auf YouTube
Schon mit ihrer ersten Single "Koupes", die sie im Jahr 2016 veröffentlicht hat, erreichte sie bis heute über 27 Millionen Aufrufe auf YouTube. Mit ihrer Single "Mantissa" von 2017 holte sie sogar doppelt so viele Klicks auf der Videoplattform. Im gleichen Jahr gründete Marina Satti die weibliche A-cappella-Gruppe "Fonés" ("Stimmen"). Zudem leitet sie den 200-Frauen-starken Chor "Chorés". 2022 schließlich veröffentlichte sie ihr erstes Album "Yenna", auf dem sie auf griechische und Balkan-Einflüsse setzt und diese durch Hip-Hop-Rhythmen und elektronische Arrangements verstärkt. Ihr Song für den ESC in Malmö steht noch nicht fest. Interessierte Komponisten können bis zum 1. Dezember Songs für sie beim griechischen Rundfunk ERT einreichen.