Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Videos
  • Historie
  • Zahlenspiele
  • Länder
  • FAQ
  • Junior ESC

ESC-Teilnehmer drehen Postkarten

Stand: 27.04.2015 | 17:13 Uhr Archiv

Elnur Hüseynov öffnet sein Eurovision-Song-Contest-Paket © ORF/Gebhardt Productions

1 | 18 Jeder Teilnehmer bekommt aus Österreich ein Paket. Es enthält die Einladung in eines der österreichischen Bundesländer. Für die TV-Postkarten drehen die Künstler eine Reise von ihrem Heimatland bis zur Wiener Stadthalle, mit Zwischenstopp in dem jeweiligen Bundesland. Aserbaidschans Interpret Elnur Hüseynov führt das Päckchen zu ...

© ORF/Gebhardt Productions

Elnur Hüseynov auf einem Boot © ORF/Gebhardt Productions

2 | 18 ... den Bregenzer Festspielen. Dort lernt er die Seebühne kennen. Normalerweise hat er bei seiner Arbeit an der aserbaidschanischen Staatsoper in Baku festen Boden unter den Füßen.

© ORF/Gebhardt Productions

The Makemakes beim Dreh ihrer TV-Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

3 | 18 Die österreichischen Interpreten The Makemakes haben eine nicht ganz so weite Reise vor sich. Ihr Paket schickt Dominic, Markus und Florian nach Niederösterreich. Dort lernen sie ...

© ORF/ Gebhardt Productions

The Makemakes beim Dreh ihrer TV-Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

4 | 18 ... die Natur auf eine für sie bisher unbekannte Weise kennen. Das Trio muss seine Geschicklichkeit, Kraft und vor allem ...

© ORF/ Gebhardt Productions

The Makemakes beim Dreh ihrer TV-Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

5 | 18 ... Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei gehen sie an ihre physischen und mentalen Grenzen.

© ORF/ Gebhardt Productions

Das slowenische Duo Maraaya beim Dreh ihrer TV-Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

6 | 18 Das Ehepaar mit dem Künstlernamen Maraaya kommt aus Slowenien. Ihr festes Markenzeichen, die Kopfhörer, lässt die Sängerin Marjetka Vovk auch auf, als ...

© ORF/ Gebhardt Productions

Das slowenische Duo Maraaya beim Dreh ihrer TV-Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

7 | 18 ... der ESC sie und ihren Mann Ales "Raay" Vovk in die Steiermark schickt. Dort sollen die beiden auf ihre Lieblingstiere treffen.

© ORF/ Gebhardt Productions

Das norwegische Duo Mørland und Debrah Scarlett beim Dreh ihrer Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

8 | 18 Die Gewinner unseres Songchecks Mørland und Debrah Scarlett treten für Norwegen an. Die Sängerin mit Wurzeln in Norwegen und der Schweiz und der Singer-Songwriter werden ...

© ORF/ Gebhardt Productions

Das norwegische Duo Mørland und Debrah Scarlett beim Dreh ihrer Postkarte © ORF/ Gebhardt Productions

9 | 18 ... im steirischen Salzkammergut von ihrer Aufgabe überrascht. Vor der Kulisse von Altaussee soll das Duo das Ruder in die Hand nehmen.

© ORF/ Gebhardt Productions

Lisa Angell öffnet ihr Eurovision-Song-Contest-Paket © ORF/Gebhardt Productions

10 | 18 Lisa Angell, die Frankreich vertritt, will das Publikum mit ihrer Ballade "N’oubliez pas" begeistern. Aber erstmal versetzt das Päckchen aus Österreich sie in Erstaunen. Es führt sie in ...

© ORF/Gebhardt Productions

Lisa Angell in der Kaiservilla Bad Ischl © ORF/Gebhardt Productions

11 | 18 ... die Kaiservilla Bad Ischl. In diesen Räumen residierte das berühmte Kaiserpaar Franz Joseph und Elisabeth zur Sommerzeit.

© ORF/Gebhardt Productions

Måns Zelmerlöw öffnet sein Eurovision-Song-Contest-Paket © ORF/Gebhardt Productions

12 | 18 Er brauchte drei Anläufe, um 2015 seine Heimat beim ESC vertreten zu dürfen: der Schwede Måns Zelmerlöw. Ihn führt sein Päckchen in die ...

© ORF/Gebhardt Productions

Måns Zelmerlöw steht vor einem Astronautenanzug © ORF/Gebhardt Productions

13 | 18 ... österreichischen Alpen, wo ihn eine spektakuläre Mission erwartet.

© ORF/Gebhardt Productions

Mans Zelmerlöw im Astronautenanzug © ORF/Gebhardt Productions

14 | 18 Dem 28-Jährigen scheint sein Auftritt Spaß zu machen.

© ORF/Gebhardt Productions

Il Volo öffnen ihr Eurovision-Song-Contest-Paket © ORF/Gebhardt Productions

15 | 18 So sieht Begeisterung aus: Die italienische Band Il Volo führt das Geschenk aus Österreich in ...

© ORF/Gebhardt Productions

Il Volo in der Wirtschaftsuniversität Wien © ORF/Gebhardt Productions

16 | 18 ... das Gebäude der Wirtschaftsuniversität Wien. Die drei Tenöre verwandeln das Haus der Wissenschaft in einen Sportplatz.

© ORF/Gebhardt Productions

Edurne öffnet ihr Eurovision-Song-Contest-Paket © ORF/Gebhardt Productions

17 | 18 Die spanische Vertreterin Edurne ist nach eigenen Angaben sehr tierlieb. Sie wünsche sich sehnlichst einen Hund. Um so mehr freut sie sich, als das Packerl sie ...

© ORF/Gebhardt Productions

Edurne streichelt zwei Hunde © ORF/Gebhardt Productions

18 | 18 ... in die Arme von Hunden treibt.

© ORF/Gebhardt Productions

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2022 in Turin

  • Gewinner: Ukraine - Kalush Orchestra
  • Ergebnisse, Platzierungen und Punkte
  • Deutscher Kandidat: Malik Harris
  • Alle Infos zum ESC 2022
  • Alle Teilnehmer und Länder
  • ESC Stadt: Turin

Deutschland

  • ESC 2022: Alle Infos zum Vorentscheid
  • Alle Infos und Ergebnisse
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Alle deutschen ESC-Acts und Titel
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Alle Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Teilnehmerländer
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk