Stand: 06.05.2025 | 16:45 Uhr
1 | 15 Eine Seefahrt, die ist nicht immer lustig: VÆB aus Island rudern zu "Róa" mutig und entschlossen gegen stürmische Wellen und die Herausforderungen auf See und beim ESC an.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Corinne Cumming
2 | 15 Über allen steht Mutter Erde: In "Gaja" singt Justyna Steczkowska über die gleichnamige Göttin aus der griechischen Mythologie. Die polnische Sängerin wünscht sich bei ihrer dramatischen Inszenierung mehr Respekt für die Natur.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Corinne Cumming
3 | 15 Klemen aus Slowenien parodiert gerne mal Despoten. Bei der Präsentation seiner emotionalen Ballade "How Much Time Do We Have Left" zeigt er eine ganz andere, nachdenkliche Seite. Dabei steht er allein gelassen auf der Bühne in Basel.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Sarah Louise Bennett
4 | 15 Tommy Cash aus Estland liebt es extravagant. Und so lässt er sich von der eignen Fluglinie auf die Baseler Bühne bringen. Fehlt nur noch ein frisch gebrühter "Espresso Macchiato" zum gleichnamigen Song.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Sarah Louise Bennett
5 | 15 Einen farbenfrohen Auftritt präsentieren die Ukrainer von Ziferblat. Dabei ist das Thema ihres Song "Bird Of Pray" alles andere als froh - er handelt von durch den Krieg getrennten Landsleuten.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Corinne Cumming
6 | 15 Noch brennt das schwedische Feuer auf kleiner Flamme. Im Halbfinale werden die ESC-Favoriten um KAJ zu ihrem Sauna-Song "Bara bada bastu" sicher ein musikalisches Feuerwerk entfachen.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Sarah Louise Bennett
7 | 15 Viel ruhiger kommt der Auftritt von NAPA daher. Die Portugiesen brauchen für ihre melancholischen Klänge zum Titel "Deslocado" kein Spektakel. Einfach Augen zu - und genießen!
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Corinne Cumming
8 | 15 Tapfer hält sich Kyle Alessandro: Der Norweger absolviert seine Probe mit Zahnschmerzen. "Es war wirklich schlimm", beschreibt er das Szenario dem Heimatsender NRK. Mittlerweile ist der Zahn entfernt worden.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Corinne Cumming
9 | 15 Ganz in Rot präsentiert sich Red Sebastian. Der Belgier hat einen ganzen Schrank voller Klamotten in seiner Lieblingsfarbe für Basel eingepackt. Was soll da noch schiefgehen ...
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Alma Bengtsson
10 | 15 "Shall we dim the lights" heißt eine Liedzeile in Mamagamas ESC-Song "Run With U". Und so wirkt die Performance der drei Musiker aus Aserbaidschan ziemlich düster. Hoffentlich kein Fingerzeig für ein mögliches Weiterkommen.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Alma Bengtsson
11 | 15 Ganz anders "brennt" Gabry Ponte im silbernen Disko-Anzug für seinen Auftritt. Der DJ aus Italien, der San Marino in Basel vertritt, lässt seine elektronischen Klänge von Pyro-Fontänen begleiten.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Alma Bengtsson
12 | 15 Die Flamme der Hoffnung in dunklen Zeiten beschwört das albanische Duo Shkodra Elektronike. Sängerin Beatriçe Gjergji ist in ein fließendes rotes Gewand gekleidet. Auf der Bühne bewegt sie sich auf eine helle Lichtsäule zu.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Alma Bengtsson
13 | 15 Ausdrucksvolles Rot scheint eine beliebte Farbe für das ESC-Outfit zu sein: Auch der Niederländer Claude hat sich zum Probenauftritt zu "C'est la vie" für eine dunkle Rotnuance entschieden. Sehr edel.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Sarah Louise Bennett
14 | 15 Es klingt ein bisschen wie ein böses Märchen: Marko Bošnjak hat sich für Basel einen "Poison Cake" gebacken. Dazu passt das giftgrüne Licht, das den Bühnen-Cocktail des Kroaten illuminiert.
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Corinne Cumming
15 | 15 Anatomie und Mensch sind untrennbar miteinander verbunden. Das gilt schon seit Leonardo da Vinci. Theo Evan aus Zypern greift das antike Motiv in seiner Darbietung auf. Ein Kunstgriff in Richtung Finale?
© Eurovision.tv/ EBU, Foto: Alma Bengtsson