Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Große Euphorie in Baku

Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Engelbert Humperdinck für Großbritannien © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 49 Klassisch und ohne große Schnörkel: Engelbert Humperdinck ist ein "alter Hase" im Showgeschäft - und zog als solcher seinen Auftritt gekonnt durch.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Engelbert Humperdinck für Großbritannien © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 49 Am Ende seines Auftrittes gab es ein kleines Feuerwerk - und einen Handkuss von "The Dinck". Publikum und Jury konnte er damit nicht bezirzen, er erreichte nur den - für ihn sicher unbefriedigenden - vorletzten Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Compact Disco für Ungarn © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 49 Der Sänger von Compact Disco marschierte im Stechschritt die große Bühne ab, als wollte er allein dadurch das gesamte Publikum überzeugen. Er verfehlte sein Ziel mit Platz 24.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Rona Nishliu für Albanien © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 49 Spot an für Rona Nishliua aus Albanien. Die Bühne war in beruhigendes Rot getaucht, sodass sich die Augen der Zuschauer - nach einigem Licht-Geflacker zuvor - ein wenig entspannen konnten.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Rona Nishliu für Albanien © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 49 Der Bienenkorb auf dem Kopf saß, das fantasievolle Kleid saß - und noch wichtiger: die Stimme saß sehr sicher! Jury und Publikum wählten sie auf Rang fünf.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Donny Montell für Litauen © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 49 Für Donny Montell aus Litauen wurde die Bühne in kräftiges Blau getaucht. Er selbst konnte das anfangs gar nicht sehen: Der Sänger trug seine mit Strasssteinen besetzte Schlafmaske. Ob er die Maske wieder aufsetzte, als er erfuhr, dass es nur für Platz 14 reichte?

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Maya Sar Bosnien-Herzegowina © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 49 Glänzender schwarzer Flügel, glanzvoller Auftritt in schwarzer Robe: Maya Sar aus Bosnien-Herzegowina mit "Korake ti znam".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Maya Sar für Bosnien-Herzegowina © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 49 Als sie sich erhob, sah man ihr Kleid in voller Pracht und, dass es ein wenig an Graf Dracula erinnerte. Platz 18 für Maya Sar.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Buranowski Babuschki für Russland © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 49 Als die Großmütterchen von Buranowski Babuschki die Bühne betraten, gab es schon tosenden Applaus, noch bevor die Plätzchen in den Ofen geschoben wurden.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Buranowski Babuschki für Russland © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 49 Als die Kekse fertig waren, konnte sich die Halle kaum halten vor Begeisterung. Dass nicht allzu viele Töne getroffen wurden, stört bei dem Gute-Laune-Lied und so sympathischen Sängerinnen offenbar niemanden - Silber für Russland.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Gréta Salóme und Jónsi Island für Island © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 49 Die Bühne wurde für die Teilnehmer aus Island in gleißendes Licht getaucht: Anfangs herrschte noch eine recht große Distanz zwischen Gréta Salóme und Jónsi.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Gréta Salóme und Jónsi für Island © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 49 Doch nachdem sich Gréta die Seele aus dem Leib gegeigt hatte, klappte es auch mit Jónsi - und die beiden näherten sich an. Das Publikum entfernte sich von ihnen eher - Platz 20.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ivi Adamou für Zypern © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 49 Auch wenn ihr Songtext nicht allzu komplex ist und man es daher nicht schon nach den ersten Tönen ahnen konnte: Ivi Adamou steht auf Bücher - äh, stand auf Büchern.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ivi Adamou für Zypern © NDR Foto: Rolf Klatt

14 | 49 Die Zypriotin war mit dem schnellen Dancetitel "La La Love" angetreten - und sang sich auf Rang 16.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Anggun für Frankreich © NDR Foto: Rolf Klatt

15 | 49 Frankreich lud ein zur Turnstunde: Sängerin Anggun wurde nicht nur von viel Stoff umschmeichelt, sondern auch von durchtrainierten Turnern.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Anggun für Frankreich © NDR Foto: Rolf Klatt

16 | 49 Die leicht bekleideten Herren setzten sie gekonnt in Szene. Anggun sang ihr "Echo (You And I)" sicher vom Anfang bis zum Ende.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Anggun für Frankreich © NDR Foto: Rolf Klatt

17 | 49 Am Ende gab es begeisterten Applaus - aber letztlich gab es nur Platz 22 für die Französin.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Nina Zilli für Italien © NDR Foto: Rolf Klatt

18 | 49 Bühne frei für Nina Zilli: Die Italienerin wird immer wieder mit Amy Winehouse verglichen. Es gibt sicher schlechtere Vergleiche...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Nina Zilli für Italien © NDR Foto: Rolf Klatt

19 | 49 Und immerhin ist "L'Amore È Femmina (Out Of Love)" ein Retro-Soul-Song. Mit dem sie es in die Top Ten schaffte, auf Platz neun genau genommen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ott Lepland für Estland © NDR Foto: Rolf Klatt

20 | 49 Ein Farbenmeer für Ott Lepland aus Estland: Während der Sänger seinen nach Herzschmerz klingenden Song "Kuula" sang, ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ott Lepland für Estland © NDR Foto: Rolf Klatt

21 | 49 ... öffnete er nur selten die Augen. Gerade so, als wollte er sie vor dem späteren Ergebnis schon mal verschließen. Das wäre bei Platz sechs nun wirklich nicht nötig gewesen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Tooji Norwegen für Norwegen © NDR Foto: Rolf Klatt

22 | 49 Herzlichen Glückwunsch Tooji - zum Geburtstag! Den feierte der nun 24-jährige Norweger opulent auf der Bühne des ESC.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Tooji Norwegen für Norwegen © NDR Foto: Rolf Klatt

23 | 49 Ein letzter Platz war unter diesen Bedingungen hoffentlich nicht das größte Geschenk, das Tooji erhalten hat.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sabina Babayeva für Aserbaidschan © NDR Foto: Rolf Klatt

24 | 49 Heimspiel für Sabina Babayeva: Da die Aserbaidschanerin nicht allzu weit reisen musste, konnte sie ein etwas raumgreifenderes Kleid einpacken.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sabina Babayeva für Aserbaidschan © NDR Foto: Rolf Klatt

25 | 49 Toll gesungen, hier starb daher mit "When The Music Dies" auch nicht der Traum einer guten Platzierung vor heimischem Publikum: Platz vier.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Mandinga für Rumänien © NDR Foto: Rolf Klatt

26 | 49 Dudelsäcke sind wohl nicht das Instrument, das man als erstes mit Rumänien in Verbindung bringen würde - Mandinga hatte dennoch einen dabei. Aber sie bot auch brennende Fackeln und bunte Trommeln.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Soluna Samay für Dänemark © NDR Foto: Rolf Klatt

27 | 49 Blühende Landschaften im Hintergrund, blonde Locken und große Gitarre im Vordergrund: Soluna Samay vertrat Dänemark mit "Should've Known Better".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Soluna Samay für Dänemark © NDR Foto: Rolf Klatt

28 | 49 Am Ende ihres Auftrittes zog sie den Hut vor allen, die vor ihr landeten - und das waren viele, sie erreicht nur Rang 23.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eleftheria Eleftheriou für Griechenland © NDR Foto: Rolf Klatt

29 | 49 Es war heiß in Baku: Leicht bekleidet stand Eleftheria Eleftheriou aus Griechenland auf der Bühne.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eleftheria Eleftheriou für Griechenland © NDR Foto: Rolf Klatt

30 | 49 Aber, der ESC ist eben ein Song Contest, die Griechen mussten sich mit Platz 17 zufrieden geben.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Loreen für Schweden © NDR Foto: Rolf Klatt

31 | 49 Sie war die große Favoritin im Vorwege und die strahlende Siegerin des Abends: die Schwedin Loreen. Wie eine Waldfee, barfuß und in wallenden Stoff gehüllt betrat sie die Bühne ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Loreen für Schweden © NDR Foto: Rolf Klatt

32 | 49 Schnee rieselte auf die Sängerin herab, während sie ihren Song "Euphoria" sang. Euphorisch war dann also auch das Publikum.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Loreen für Schweden © NDR Foto: Rolf Klatt

33 | 49 Nachdem klar war, dass Loreen gewonnen hat, stieg die Euphorie nochmals an. Einen Vorsprung von 113 Punkten konnte die Schwedin herausarbeiten. Herzlichen Glückwunsch!

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Can Bonomo für Türkei © NDR Foto: Rolf Klatt

34 | 49 Schwere Stiefel, Hüte und Männer mit grauen Gewändern - so präsentierte Can Bonomo in diesem Jahr die Türkei.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Can Bonomo für Türkei © NDR Foto: Rolf Klatt

35 | 49 Nach Liebe hatte der Indie-Sänger gesucht mit seinem "Love Me Back", gefunden hat er vor allen Dingen einen siebten Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Pastora Soler für Spanien © NDR Foto: Rolf Klatt

36 | 49 Die Spanierin Pastora Soler sah nicht nur aus wie eine Göttin, sie sang an diesem Abend auch so.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Roman Lob für Deutschland © NDR Foto: Rolf Klatt

37 | 49 Dann war der deutsche Kandidat an der Reihe: Roman Lob traf sicher die Töne ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Roman Lob für Deutschland © NDR Foto: Rolf Klatt

38 | 49 ... er blickte in den richtigen Momenten in die Kamera und erhielt vom Publikum in der Halle viel Applaus.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Roman Lob für Deutschland © NDR Foto: Rolf Klatt

39 | 49 Am Ende reichte es für einen guten achten Platz. Damit kann der Sänger wirklich sehr zufrieden sein.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Kurt Calleja für Malta © NDR Foto: Rolf Klatt

40 | 49 Viel Fröhlichkeit auf der Bühne beim Auftritt von Malta: Der DJ hüpft begeistert hinter seinem Pult, Kurt Calleja und seine Tänzer bewegen sich leichtfüßig über die Bühne - und auf Platz 21.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Kaliopi für Mazedonien © NDR Foto: Rolf Klatt

41 | 49 Lady in Black: Kaliopi aus Mazedonien trat in einer Art Business-Kostüm auf, mit ihrem Song "Crno I Belo" schaffte sie es auf Platz 13.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Jedward für Irland © NDR Foto: Rolf Klatt

42 | 49 Die wilden Zwillinge aus Irland waren zurück: Jedward traten in Raumfahrerkostümen und mit dem Song "Waterline" an ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Jedward für Irland © NDR Foto: Rolf Klatt

43 | 49 ... der ließ schon erahnen, dass die beiden nicht mit dem Feuer, sondern mit Wasser spielen. Platz 19 für Irland.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Željko Joksimovic für Serbien © NDR Foto: Rolf Klatt

44 | 49 In seiner Heimat ist Željko Joksimovic ohnehin ein Star und auch beim ESC wurde er mit seiner Ballade "Nije Ljubav Stvar" gefeiert.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Željko Joksimovic für Serbien © NDR Foto: Rolf Klatt

45 | 49 Begleitet wurde der Serbe dabei von Geigen und Flöten. Für ihn gab es an diesem Abend die Bronzemedaille.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Gaitana für Ukraine © NDR Foto: Rolf Klatt

46 | 49 Blumenschmuck im Haar für Gaitana selbst, Römerröcke für ihre Tänzer ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Gaitana für Ukraine © NDR Foto: Rolf Klatt

47 | 49 Die Sängerin hatte sich richtig ins Zeug gelegt - und sich auf Platz 15 gesungen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Pasha Parfeny für Moldau © NDR Foto: Rolf Klatt

48 | 49 Pasha Parfenys Tänzerinnen tragen nicht nur ungewöhnliche Kleider - die an Lampenschirme erinnern -, sie müssen auch absurde Bewegungen vollführen, den Jury und Zuschauer auf Platz elf sahen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Anke Engelke auf der Bühne am Spielbudenplatz © NDR Foto: Andreas Kluge

49 | 49 Als Anke Engelke die deutschen Punkte verkündet, kann sie sich einen kleinen Hinweis auf mangelnde Meinungsfreiheit in Aserbaidschan nicht verkneifen. Übersetzt sagt sie: "Es ist schön, frei wählen zu können. Viel Glück auf deiner Reise, Aserbaidschan. Europa beobachtet dich."

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Loreen gewinnt mit "Euphoria" 57. ESC in Baku

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk