Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC

Das ESC-Jahr 2016 in Bildern

Sendedatum: 14.05.2016 | 21:00 Uhr

Jamie-Lee Kriewitz auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 21 Am Anfang des ESC-Jahres 2016 gilt es für Deutschland erst einmal, einen geeigneten Kandidaten für den Song Contest zu bestimmen. Beim deutschen Vorentscheid im Februar in Köln legt Jamie-Lee Kriewitz einen starken Auftritt in einem doch eher ungewöhnlichen Outfit hin.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Der Sänger Alex Diehl auf der Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 21 Größter Konkurrent auf der Bühne: Alex Diehl bewirbt sich mit dem Friedenssong "Nur ein Lied" um das Ticket zum ESC-Finale in Schweden. Daraus wird zwar nichts, beim deutschen Vorentscheid erreicht er aber einen sehr guten zweiten Platz. Die Friedensbotschaft kommt also an.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Gruppe Avantasia auf der Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 21 Aus einer ganz anderen musikalischen Ecke kommt Tobias Sammets Soloprojekt Avantasia. Mit Power-Metal will Sammet sich für den ESC empfehlen. Für die Finalrunde des Vorentscheids reicht es sogar, am Ende wird es dann ein ehrenwerter dritter Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Jamie-Lee Kriewitz auf der Bühne vor dem Eurovisionlogo. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 21 Gewinnerin des Abends ist schließlich sie: Jamie-Lee. Mit Sympathie, schrillem Outfit und Können überzeugt die zu diesem Zeitpunkt 17-Jährige das Publikum - und erhält 44,48 Prozent der Zuschauerstimmen im Voting. Ein klarer Sieg, Jamie-Lee hat ihr Ticket nach Stockholm in der Tasche.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Roger Cicero tritt in Helsinki auf und belegt den 19. Platz © dpa Foto: Seppo Sirkka epa

5 | 21 Leider erschüttern auch traurige Ereignisse das Jahr. Musik-Fans trauern um einen bemerkenswerten Künstler und ESC-Teilnehmer aus dem Jahr 2007. Roger Cicero verstirbt im März 2016 im Alter von 45 Jahren viel zu jung an den Folgen eines Hirninfarktes.

© dpa, Foto: Seppo Sirkka epa

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

6 | 21 Neuer ESC, neues Punktesystem: Die European Broadcasting Union verkündet 2016 ein vollkommen überarbeitetes System zur Punktevergabe, das den Wettbewerb bis zum Schluss spannend halten und selbstverständlich fair sein soll. Der ESC-Gemeinde liefert das viel Stoff für Diskussionen.

© NDR, fotolia

Blick vom Publikum auf die Bühne der Globe-Arena in Stockholm © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU)

7 | 21 Im Mai 2016 findet der Song Contest dann in Schwedens Hauptstadt Stockholm statt. Es ist spürbar, dass die Schweden bereits viel Erfahrung darin haben, den weltgrößten Musikwettbewerb auf die Bühne zu bringen. Alles läuft reibungslos und es ist eine große Show.

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)

Måns Zelmerlöw und Comedian Petra Mede in der Globe Arena in Stockholm. © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 21 Schlagfertig und charmant führen die beiden Gastgeber Måns Zelmerlöw und Comedian Petra Mede durch das Finale. "Wenn es einen neuen Sieger gibt, weißt du, was es für dich bedeutet?", fragt Petra Mede den ESC-Gewinner des Vorjahres. "Ich kann wieder Kohlenhydrate essen", sagt Måns Zelmerlöw trocken.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Frans aus Schweden auf der ESC Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 21 Für das Gastgeberland tritt Mädchenschwarm Frans an. Mit seinem Song "If I Were Sorry" wird der charmante Schwede Fünfter - und gewinnt sicherlich einige weibliche Fans dazu.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Poli Genova aus Bulgarien auf der ESC Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 21 Auch ganz vorne mit dabei: Poli Genova. Sie erreicht mit dem vierten Platz das beste Ergebnis für Bulgarien seit dessen ESC-Debüt im Jahr 2005.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sergey Lazarev aus Russland auf der ESC Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 21 Aufs Treppchen schafft es Sergey Lazarev aus Russland. "You Are The Only One" heißt der Titel, der ihn beim ESC in Stockholm auf den dritten Platz bringt.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dami Im aus Australien auf der ESC Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 21 Nach der ersten Teilnahme 2015 darf Australien auch 2016 wieder beim Wettbewerb mitmachen. Kandidatin Dami Im aus Down Under enttäuscht keineswegs: Sie verpasst knapp den Sieg und wird Zweite.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Jamala aus der Ukraine kniet auf der Bühne in der Stockhilmer Globe Arena. © picture alliance / dpa Foto: Britta Pedersen

13 | 21 Die ukrainische Kandidatin Jamala arbeitet mit ihrer Ballade "1944" die tragische Geschichte ihrer Urgroßmutter auf, die von der Halbinsel Krim nach Zentralasien verschleppt wurde. Im Vorfeld gibt es Diskussionen, ob der Song zu politisch ist. Doch eine Prüfung ergibt: Das Lied ist regelkonform, Jamala darf damit antreten.

© picture alliance / dpa, Foto: Britta Pedersen

Nach dem ESC-Sieg streckt Jamala aus der Ukraine die Arme in die Höhe. © dpa-Bildfunk Foto: Britta Pedersen

14 | 21 Am Ende kommt es zu einem wahren Voting-Krimi. Während die meisten Jury-Punkte an Dami Im gehen, zieht Jamala ganz zum Schluss aufgrund der Televoting-Ergebnisse an der Australierin vorbei und geht als Siegerin des ESC 2016 hervor. Die überglückliche Gewinnerin wünscht allen Menschen "Frieden und Liebe". Nach 2004 ist es der zweite Sieg für die Ukraine.

© dpa-Bildfunk, Foto: Britta Pedersen

Jamie-Lee auf der ESC Bühne. © NDR Foto: Rolf Klatt

15 | 21 Reibungslos verläuft der Auftritt der deutschen Kandidatin Jamie-Lee mit ihrem Beitrag "Ghost". Doch Song, Stimme, Kostüm und Bühnenbild scheinen Jury und Zuschauer nicht zu überzeugen, ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Jamie-Lee im Greenroom. © NDR Foto: Rolf Klatt

16 | 21 ... Jamie-Lee landet auf dem letzten Platz. Kein Wunder, dass da die Enttäuschung erst einmal groß ist.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

US-Sänger Justin Timberlake läuft über die Bühne bei seinem Auftritt im ESC-Finale 2016 in Stockholm. © dpa-Bildfunk Foto: Maja Suslin

17 | 21 Ein ganz Großer beehrt den ESC: Justin Timberlake tritt als Interval-Act auf. Doch nicht nur das: Zum ersten Mal überhaupt steht er mit "Can't Stop The Feeling" auf der Bühne - der Song wird zum Mega-Hit.

© dpa-Bildfunk, Foto: Maja Suslin

Der Sofiyskaya Square in der ukrainischen Hauptstadt Kiew © dpa Foto: Nikolay Lazarenko

18 | 21 Nach Jamalas Sieg und der Euphorie, den ESC nun zum zweiten Mal auszurichten, folgt ziemlich schnell die Ernüchterung und ein langwieriger Entscheidungsprozess zu der Frage: Welche Stadt wird 2017 Gastgeber? Im September steht fest: Es wird Kiew.

© dpa, Foto: Nikolay Lazarenko

Der Chef des ukrainischen Staatsfernsehens, Surab Alassanija, spricht auf einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Sergey Dolzhenko

19 | 21 Doch die Lage beruhigt sich nicht. Im November reicht der Chef des ukrainischen Staatsfernsehens, Surab Alassanija, seinen Rücktritt ein. Es bleibe nach Abzug der Kosten für das TV-Großereignis zu wenig Geld für andere Projekte, begründet er seine Entscheidung.

© dpa, Foto: Sergey Dolzhenko

Das internationale Messezentrum in Kiew © dpa Foto: Roman Pilipey

20 | 21 Die Vorbereitungen für den weltgrößten Musikwettbewerb laufen weiter schleppend. Bis in den Dezember hinein wird spekuliert: Findet der ESC tatsächlich in der Ukraine statt? Es gibt sogar Gerüchte, dass die Show nach Moskau verlegt werden soll. Doch dann gibt die European Broadcasting Union grünes Licht für Kiew. Es sei zwar noch viel Arbeit zu erledigen, aber der ESC solle weiterhin in der ukrainischen Hauptstadt ausgetragen werden. Veranstaltungsort ist das internationale Messezentrum.

© dpa, Foto: Roman Pilipey

Der Dnjepr bei Kiew © picture-alliance/dpa

21 | 21 43 Länder werden beim ESC 2017 in Kiew dabei sein - ein Teilnehmerrekord. Erste Länder haben schon ihre Kandidaten bestimmt. Jetzt heißt es für die Organisatoren in Kiew: Gas geben, damit der großen Show im Mai nichts mehr im Wege steht.

© picture-alliance/dpa

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk