Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

3 Reden, 3 Auftritte: Der Botschaftsempfang

Stand: 19.05.2015 | 18:49 Uhr

Ann Sophie und The Makemakes beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 9 Sie strahlt wie immer: Ann Sophie hat trotz Schlafmangels beste Laune und scherzt ausgelassen mit den österreichischen Kollegen von The Makemakes.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Detlev Rünger beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 9 Der deutsche Botschafter Detlev Rünger erinnert in seiner Willkommensrede an die immense Bedeutung des ESC für das jeweilige Gastgeberland. Er hofft auf mehr Toleranz und Verständnis. Insbesondere, wenn es um gleichgeschlechtliche Partnerschaften geht.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Thomas Schreiber beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 9 Starke Worte zur Wirkung des ESC im Verlauf der Geschichte findet ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber und äußert einen persönlichen Wunsch: "Ich würde es begrüßen, wenn Australien künftig häufiger am ESC teilnehmen kann."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Josef Ostermayer beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 9 Der österreichische Bundesminister für Kunst und Kultur, Josef Ostermayer, bringt die Gäste mit seinen Fakten über die gegenseitige Punktevergabe zwischen Deutschland und Österreich zum Lachen. Beide Länder haben sich gegenseitig in der 60-jährigen Historie kaum etwas geschenkt. Er wünscht sich, "dass in Zukunft - gemäß dem diesjährigen Motto - mehr Brücken zwischen Österreich und Deutschland geschlagen werden".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ann Sophie und Backroundsängerinnen beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 9 Mit edler Seitenfrisur, in weißem Spitzentop und schwarzem Faltenrock performt Ann Sophie "Black Smoke" und "Lie To Me" zusammen mit ihren Sängerinnen - wie immer stimmgewaltig und fesselnd.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ann Sophie und The Makemakes singen beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 9 Weil sie sich bei einem Treffen im Salzburger Land vor wenigen Tagen so gut verstanden, geben Ann Sophie und der Frontmann der österreichischen ESC-Band The Makemakes den Song "I Am Yours" zweistimmig zum Besten. Ihr größter Fan danach: ihr australischer Kollege Guy Sebastian. Er schwärmt vom Duett.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ann Sophie und The Makemakes beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 9 Natürlich durfte auch das Original nicht fehlen: In voller Besetzung sangen auch die Makemakes den österreichischen ESC-Titel "I Am Yours" auf der kleinen Bühne im Wiener Börsensaal.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Guy Sebastian beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 9 Guy Sebastian schnappte sich spontan die Gitarre der Makemakes und sang dann selbstbegleitet seinen Song "Tonight Again". Der Australier freut sich über den Wunsch von Thomas Schreiber, sein Heimatland in Zukunft öfter am ESC teilnehmen zu lassen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

The Makemakes, Detlev Rünger, Guy Sebastian, Ann Sophie, Josef Ostermayer und Thomas Schreiber beim Botschaftsempfang in Wien. © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 9 Die Künstler und Redner versammeln sich zum Abschlussfoto: The Makemakes, Detlev Rünger, Guy Sebastian, Ann Sophie, Josef Ostermayer (von links) und Thomas Schreiber (vorn) fiebern alle dem großen ESC-Finale am Samstag entgegen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 23.05.2015 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk