Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Sonnenschein in Sofia

Stand: 10.05.2013 | 01:13 Uhr

Antje und Nina

1 | 12 Antje überreicht Nina, die sich als freiwillige Fremdenführerin für ihre Heimatstadt Sofia zur Verfügung gestellt hatte, zum Dank einen Gartenzwerg.

Selbstgemachte Banitsa

2 | 12 Guten Appetit! Nina hat Antje und Felix selbstgemachte Banitsas von ihrer Mutter mitgebracht - eine bulgarische Blätterteig-Spezialität.

Nina und Antje vor einem ESC-Plakat in Sofia.

3 | 12 Der Eurovision Song Contest wirft in Bulgarien seine Schatten voraus: Eine Bushaltestelle in Sofia ist mit einem ESC-Plakat geschmückt.

Klavierkunst

4 | 12 Dieses Fundstück von Antje und Felix wäre auch bestens als Requisit auf der Bühne des Eurovision Song Contest aufgehoben - passt aber leider nicht in den Audi.

Straßenbahn in Sofia

5 | 12 Sofias Innenstadt können Touristen problemlos mit der Straßenbahn erkunden - vorausgesetzt man kann die auf Kyrillisch geschriebenen Zielorte entziffern.

Die Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia

6 | 12 Schöner wird's nicht: Die goldenen Dächer der Alexander-Newski-Kathedrale im Herzen von Sofia glänzen in der Sonne.

Die Heilige Sofia

7 | 12 Noch mehr Gold, allerdings ohne Sonnenschein: Die Heilige Sofia ist das Wahrzeichen der Stadt.

Sankt-Georg-Kirche

8 | 12 Klein, aber fein und richtig alt: Die Sankt-Georg-Kirche zählt zu den ältesten Bauwerken Sofias. Teile des Gemäuers stammen aus dem 4. Jahrhundert.

Sofioter Synagoge

9 | 12 Eine architektonische Perle im Zentrum der Stadt: die Sofioter Synagoge, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts.

Kathedrale Sweta Nedelja

10 | 12 In Sofia heißt das Oberhaupt der bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinde nicht Bischof sondern Metropolit - und zu Hause ist er in der Kathedrale Sweta Nedelja.

Urbane Hütte

11 | 12 Neben den Prachtbauten findet man in Sofia aber auch windschiefe Konstruktionen wie diese urbane Hütte - sieht aus wie ein Getränkehandel.

Nationaltheater Sofia

12 | 12 Das schmucke Nationaltheater von Sofia trägt den Namen des bulgarischen Historikers, Politikers und Schriftstellers Iwan Wasow.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk