Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC

Hamburger Urgesteine und Punktefeier

Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Reeperbahn Hamburg Serbien Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andres Kluge

1 | 20 Mehr als 2.000 Fans sind aus ganz Deutschland zum Hamburger Spielbudenplatz gepilgert. Die Spannung vor dem ESC-Marathon der ARD steigt.

© NDR, Foto: Andres Kluge

Reeperbahn Hamburg Serbien Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andres Kluge

2 | 20 Durch den Abend führt tagesschau-Moderatorin Judith Rakers, hier zu sehen mit der deutschen Punktefee Anke Engelke, der Frontsängerin Mieze der Band MIA. und Tim Bendzko (v.l.n.r.).

© NDR, Foto: Andres Kluge

Anke Engelke, Jury-Präsidentin der deutschen ESC-Jury auf der Reeperbahn 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

3 | 20 Engelke hat als Präsidentin der deutschen Jury die Ehre, Schwedens Sieg mit weiteren zwölf Punkten von Hamburg aus zu zementieren.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Reeperbahn Hamburg Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

4 | 20 Manch ein Traum zerplatzt am Abend wie diese Seifenblasen - nicht jedoch der, eine tolle Party im Herzen von Hamburg mitzuerleben.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Reeperbahn Hamburg Serbien Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andres Kluge

5 | 20 Da träumen sie noch von einem Sieg für Irland: Viele deutsche Fans der Zwillinge Jedward sind von weit angereist, um ihren Stars die Daumen zu drücken.

© NDR, Foto: Andres Kluge

Udo Lindenberg und Jan Delay auf der Reeperbahn bei der Grand Prix Party 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

6 | 20 Zunächst heizen jedoch die Hamburger Urgesteine Udo Lindenberg und Jan Delay mit der Hymne St. Paulis schlechthin ...

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Udo Lindenberg und Jan Delay auf der Bühne am Spielbudenplatz © NDR Foto: Andreas Kluge

7 | 20 ... und singen mit ihren Fans: "Reeperbahn, alles klar?"

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Reeperbahn Hamburg Serbien Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andres Kluge

8 | 20 Jan Delay ist damit wiederholt zusammen mit Lindenberg aufgetreten, mit dem er bereits mehrfach Songs komponiert hat.

© NDR, Foto: Andres Kluge

Reeperbahn Hamburg Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

9 | 20 Sie alle drücken dem deutschen Kandidaten Roman Lob die Daumen. Zu sehen sind etwa Sänger und Juror Ben (links), Mieze, der Graf (Unheilig) und die Moderatorin der letztjährigen ESC-Show, Sabine Heinrich.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Die Sängerin Mieze von Mia auf der Reeperbahn Hamburg Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

10 | 20 Im Kontrast zu ihrem Liedtext "In deinen Armen will ich weinen" fegt Mieze von MIA. über die Bühne am Spielbudenplatz.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Reeperbahn Hamburg Serbien Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andres Kluge

11 | 20 Die Länder zu den mitgebrachten Fahnen der Fans sind - bis auf Irland - unter die Top Ten gekommen: Schweden an Platz eins, Gastgeber Aserbaidschan auf Rang vier, Deutschland auf Rang acht.

© NDR, Foto: Andres Kluge

Teile der deutschen Jury des ESC-2012 (darunter Sabine Heinrich, 2.v.l.) und Künstler wie Peter Maffay und der Graf bei der Grand Prix Party auf der Reeperbahn 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

12 | 20 Peter Maffay möchte mit seinem Song "Choice Of Freedom", der in Zusammenarbeit mit Amnesty International entstanden ist, eine unmissverständliche Botschaft senden: "Für die Menschenrechte, die in Aserbaidschan mit Füßen getreten werden."

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Anke Engelke auf der Bühne am Spielbudenplatz © NDR Foto: Andreas Kluge

13 | 20 Einen smarten Hinweis auf Meinungsfreiheit gibt Anke Engelke, als sie per Fernschaltung mit Baku verbunden ist und die deutschen Punkte übermittelt: "It's good to have a choice!" Für ihr Statement erhält sie viel Lob.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Jury-Vorsitzende Anke Engelke und Moderatorin Judith Rakers auf der Reeperbahn Hamburg zur Grand Prix Feier des Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

14 | 20 "Wir waren uns bei Schweden extrem einig - erst ab den Plätzen zwei, drei, vier gingen die Meinungen auseinander", erklärt die Jurypräsidentin im Gespräch mit Judith Rakers über die Punkteverteilung bei der deutschen Jury.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Tim Bendko auf der Reeperbahn in Hamburg zur Grand Prix Party des Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

15 | 20 Senkrechtstarter Tim Bendzko saß auch in der deutschen Jury. Es gab "drei, vier unglaublich starke Songs" bei diesem ESC-Jahrgang, so der Sänger, der im Gespräch mit Judith Rakers sagte, er könnte sich vorstellen, Deutschland beim Grand Prix zu repräsentieren.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Reeperbahn Hamburg Finale Eurovision Song Contest 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

16 | 20 Rockige Showtöne steuert die Band Silbermond bei. Hier legt sich Frontfrau Stefanie Kloß voll ins Zeug.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Die Sängerin Ozeana auf der Reeperbahn Hamburg 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

17 | 20 Mit von der Partie ist auch die Hamburgerin Oceana. Sie ist als Sängerin und Moderatorin bekannt...

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Die Sängerin Oceana auf der Reeperbahn bei der Grand Prix Party 2012 © NDR Foto: Andreas Kluge

18 | 20 ...und brachte mit "Endless Summer", dem offiziellen Song der Fußball-Europameisterschaft 2012, den Kiez zum Kochen.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Der Graf auf der Bühne © NDR Foto: Andreas Kluge

19 | 20 "Große Freiheit" war der Titel seines siebten Studio-Albums - an diesem Abend war er nebenan auf der Reeperbahn zu Gast: der Graf von der Band Unheilig.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Public Viewing auf der Reeperbahn in Hamburg beim Finale des Eurovision Song Contest 2012. © NDR Foto: Andreas Kluge

20 | 20 Kurz nach Mitternacht setzt ein leichter Regen über Hamburg ein - davon lassen sich die Feiernden aber nicht beeindrucken und rocken bis spät in die Nacht auf dem Spielbudenplatz.

© NDR, Foto: Andreas Kluge

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk