Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Die Highlights aus München

Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Die finnische Sängerin Ami Aspelund beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

1 | 14 15 Grad Kälte sollte Ami Aspelund als Finnin zwar gewohnt sein, irgendwann erschwischt es sie aber doch. Die Stimme war weg, die Sängerin trat zwar auf, konnte aber nicht ihre Bandbreite zeigen.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

2 | 14 Schade, aber toll, dass sie der Veranstaltung trotz Fiebers nicht fernblieb. Sie bedankte sich gerührt beim Publikum fürs kräftige Mitsingen ihrer Medleys schwedischer und finnischer Hits.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Jacques Zeger, Alexandros Panayi, Katerina Christofidou und Nadine Beiler (1. Reihe, von links) beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

3 | 14 Die geladenen Gäste des Abends: Der Belgier Jacques Zegers (v.l. n.r.), der Zyprer Alexandros Panayi und seine Landsfrau Katerina Christofidou (sang 1995 als Backgroundsängerin) und in deren Mitte die Tirolerin Nadine Beiler. Im Hintergrund die OGAE-Organisatoren, darunter Clubpräsident Klaus Woryna (rechts).

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Jacques Zegers beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

4 | 14 Mit einem jazzigen Repertoire zeigte der Belgier Zeger, dass seine Stimme noch gut in Form ist.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

ESC-Fan Markus Tritremmel aus Graz beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

5 | 14 Zum wiederholten Mal siegte der Grazer ESC-Fan Markus Tritremmel beim Karaokewettbewerb. Dieses Jahr mit der Ballade "It's My Time".

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Der Zyprer Sänger Alexandros Panayi singt mit Fans beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

6 | 14 Alexandros Panayi rockte mit seiner Backgroundsängerin Katerina Christofidou den Saal und brachte Fans (siehe Bild) mit auf die Bühne, um zyprische Songs zu schmettern.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Der Zyprer Sänger Alexandros Panayi im Duo mit Nadine Beiler beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

7 | 14 Er ließ es sich auch nicht nehmen, zusammen mit der Tirolerin Nadine Beiler den Hüftschwingsong "My Number One" im Duett zu singen - hatte er doch genau dieses mit der ursprünglichen Sängerin, der Griechin Helena Paparizou, getan.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Nadine Beiler beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

8 | 14 Nadine Beiler trat erneut, wie schon 2011 in Düsseldorf, im kurzen schwarzen Kleid auf. Neu waren die Strassohringe und vor allem der längere Haarschnitt, der Bob aus dem Vorjahr war verschwunden.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Nadine Beiler beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

9 | 14 Sie sang ihren Vorjahresbeitrag "The Secret Is Love" und promotete ihr in Kürze erscheinendes neues Album mit der Eigenkomposition: "I've Got A Voice", das viel Schmiss verspricht. Sie habe sich viel Zeit für die neuen Songs genommen, so Beiler, die aufmerksam den diesjährigen Vorentscheid ihres Landes verfolgt.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Komponist und Texter Christian Bruhn mit ESC-Fan Yilmaz Metin beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

10 | 14 Bruhn: "Die Melodie kommt vom lieben Gott, das andere ist Fleiß und Arbeit. Wenn man natürlich ein Bierzelt betritt und die Leute singen "Marmor, Stein und Eisen bricht" dann ist das eine Art "innerer Reichsparteitag". Das war übrigens Satire!" Wie alle Stargäste erhielt Bruhn die Club-Ehrenmitgliedschaft und viel Aufmerksamkeit.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Fans beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

11 | 14 Für die mehr als 200 Fans aus ganz Europa war es ein runder Abend inklusive Standing Ovations für die erkrankte Finnin Amelund und den Komponisten Christian Bruhn. Die OGAE-Clubleitung hatte erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

ESC-Urgestein Bea de Vries beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

12 | 14 Zu so einem Clubtreffen gehört auch eine vernünftige Plattenbörse. Die Niederländerin Bea de Vries verkauft die Chansonplatten und organisiert in Holland das Eurosong-Contest mit, der traditionell im April mit einer Vielzahl der aktuellen Eurovisionskandidaten stattfindet.

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Buchautor Clemens Dreyer beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

13 | 14 Buchautor Clemens Dreyer bedauert die fehlende Spannung bei "USFB", weil sich abzeichne, dass "Roman Lob das Rennen machen wird". Dagegen freut ihn "die gesangliche Qualität der Show. "Es sind Stimmen dabei, die um Einiges besser sind, als Lenas".

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Alexandros Panayi, Katerina Christofidou und Nadine Beiler (1. Reihe, von links) beim OGAE-Clubtreffen in München 2012 © NDR.de Foto: Patricia Batlle

14 | 14 Zum Abschluss des Clubtreffens singt der Saal gemeinsam mit den Gästen einen Evergreen. 2012 schmetterte es aus Hunderte von Kehlen "Halleluja", bevor es heißt: Auf Wiedersehen in Baku!

© NDR.de, Foto: Patricia Batlle

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk