Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Die erste Probe für die Big Five in Bildern

Stand: 05.05.2017 | 21:42 Uhr

O.Torvald tritt mit "Time" auf die ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

1 | 12 Mit "Time" geht das Gastgeberland Ukraine an den Start. In ihrem ESC-Song besingen O.Torvald den Frieden und knüpfen damit zumindest thematisch an Vorjahressiegerin Jamala an, die über das Schicksal der Krimtataren im Zweiten Weltkrieg sang.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

O.Torvald tritt mit "Time" auf die ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

2 | 12 Stilistisch hat der diesjährige Beitrag jedoch keine Ähnlichkeit mit der Vorgängerin. O.Torvald präsentieren einen waschechten Rocksong. Passend dazu ist das Bühnenbild in klaren kühlen Farben gehalten.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Francesco Gabbani performt "Occidentali's Karma" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

3 | 12 So fröhlich-bunt wie seine Uptempo-Nummer "Occidentali's Karma" klanglich daher kommt, gestaltet sich auch die Bühnenperformance des Italieners Francesco Gabbani. Wie schon beim nationalen Vorentscheid wird er von einem tanzenden Gorilla begleitet - ein Hingucker ist der Auftritt damit allemal.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Francesco Gabbani performt "Occidentali's Karma" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

4 | 12 Gabbani wird schon seit Längerem als ganz großer Favorit gehandelt. Und jetzt, da klar ist, dass auch sein zotteliger Begleiter wieder mit von der Partie ist, scheint alles drin zu sein für diesen äußerst humorvollen ESC-Beitrag.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Manel Navarro mit "Do It For Your Lover" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

5 | 12 Kaum betritt Manel Navarro die Bühne, kommt Urlaubsstimmung auf: Vor Projektionen von Sommer, Strand, Surfbrettern und Palmen performt der Spanier seinen Song "Do It For Your Lover". Ein klarer Versuch, die Stimmung des Musikvideos auf die ESC-Bühne zu transportieren.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Manel Navarro mit "Do It For Your Lover" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 12 Der junge Spanier sagt, er sei ziemlich nervös, wenn er an seinen ersten Auftritt auf der Bühne denkt. Wenn er dann aber erstmal darauf steht, ist davon allerdings wenig zu sehen.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Levina auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

7 | 12 Zum ersten Mal betritt auch Levina die Bühne, die momentan alles bedeutet. Ihr Auftritt mit "Perfect Life" ist von schlichter Eleganz geprägt und fokussiert ganz stark auf die außergewöhnliche Stimme der deutschen Teilnehmerin.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Levina auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

8 | 12 Am Ende ihrer ersten Probe zeigt sich Levina zufrieden. Gefragt, ob sie nervös sei bzw. unter Druck stünde, reagiert sie gelassen: Sie verspüre zwar einen Druck, aber eher einen, der sie ansporne als belaste.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Lucie Jones singt "Never Give Up On You" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

9 | 12 Ihr bisheriger Werdegang ist von dem einen oder anderen Stolperstein geprägt. Doch davon hat sich die britische Sängerin Lucie Jones nie beirren lassen und hat ihren Weg konsequent gemacht. Mit ihrer unglaublichen Stimme hat sie sich beim britischen Vorentscheid ihr Ticket nach Kiew gelöst.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Lucie Jones singt "Never Give Up On You" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

10 | 12 Passenderweise heißt der Titel ihres ESC-Beitrag "Never Give Up On You". Die Ballade wird in der Inszenierung für die ESC-Bühne durch optische Effekte perfekt ergänzt.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Alma singt "Requiem" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovison.tv Foto: Thomas Hanses

11 | 12 Die Französin Alma bringt ihre Heimat gleich mal mit nach Kiew: Vor der projizierten Traumkulisse von Paris bei Nacht performt sie ihr "Requiem". Das Bühnenbild ist so bezaubernd, dass man direkt den Caterina-Valente-Song "Ganz Paris träumt von der Liebe" anstimmen möchte.

© Eurovison.tv, Foto: Thomas Hanses

Alma singt "Requiem" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovison.tv Foto: Thomas Hanses

12 | 12 Doch das passt stimmungsseitig ganz und gar nicht zu Almas ESC-Song, der mit schnellen Beats eher zum Tanzen einlädt als zu romantischen Gefühlen.

© Eurovison.tv, Foto: Thomas Hanses

Zurück zum Artikel
Erste Probe für die Big Five und die Ukraine

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 13.05.2017 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk