Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Bartosz im Blitzinterview

Stand: 26.02.2014 | 10:48 Uhr

Die Band Bartosz: Cellist James, Schlagzeuger Urs, Sänger Sammy, Bassist Dustin und Keyboarder Domi (v.l.). © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 7 Unsere erste Frage an Bartosz: Wie habt ihr reagiert, als ihr erfahren habt, dass ihr beim Clubkonzert dabei seid?

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Bartosz im Edelfettwerk © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 7 Schlagzeuger Urs ist im Interview in philosophischer Stimmung: "Musik ist für mich wie Wasser - weil es heiß und kalt sein kann, aber alles zusammenhängt," erklärt er. Die Stärke der Band sieht er darin, dass alle unterschiedliche Einflüsse einbringen, aber doch die gleiche musikalische Sprache sprechen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Bartosz im Edelfettwerk © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 7 "Eine andere Stärke ist, dass uns eine echt tiefe Freundschaft verbindet", sagt Sänger Sammy. "Wenn wir zusammen sind, haben wir eine bestimmte Art von Power. Können uns gegenseitig motivieren, wenn einer mal schlecht drauf ist." Und sich natürlich gemeinsam freuen, beim Clubkonzert dabei zu sein!

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Bartosz im Edelfettwerk © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 7 Keyboarder Domi hat eine besonders hilfreiche Stärke: Aus wenig viel zu machen. Er hatte die Idee zum Musikvideo und hat mit wenig Manpower ein beeindruckendes Video produziert: "Teilweise waren wir nur fünf Leute am Set, davon vier in der Band und vor der Kamera. Das war herausfordernd, aber hat Spaß gemacht."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Bartosz im Edelfettwerk © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 7 Cellist James ist zwar bislang offiziell kein Teil der Band gewesen, aber beim Clubkonzert ist er mit auf der Bühne. "Damit gehört er jetzt auch dazu!" beschließen Bartosz im Interview dann einheitlich.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Bartosz im Edelfettwerk © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 7 Übrigens ist "Bartosz" die polnische Form von Berthold. "Aber nur die engsten Freunde dürfen uns Berthold nennen!" scherzt Bassist Dustin. Er selbst fühlt sich aber eher wie ein spanischer Flamenco-Spieler: "Die können angeblich auch keine Noten lesen - wie ich!"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Bartosz im Edelfettwerk © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 7 Ihre Zeit in Hamburg genießen die Jungs in vollen Zügen - vor allem eine spontane, inoffizielle Jam-Session der Künstler im Hotel war toll. "Diese Erinnerung werden wir jetzt immer zusammen teilen," so Domi.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 13.03.2014 | 20:15 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk