Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

O'G3NE: Drei Schwestern, ein Ziel

Stand: 02.01.2017 | 11:47 Uhr

Amy, Shelley und Lisa von O'G3NE © Robin Kamphuis Foto: Robin Kamphuis

1 | 10 O'G3NE, das sind Amy, Shelley und Lisa Vol aus dem südholländischen Dordrecht. Obwohl die Schwestern erst Anfang 20 sind, bringen sie bereits jede Menge Erfahrung mit. 2007 nimmt das Trio am Junior ESC teil, damals reicht es zu einem elften Platz unter 17 Teilnehmern.

© Robin Kamphuis, Foto: Robin Kamphuis

Das niederländische Trio O'G3NE live auf der Bühne.  Foto: Sander Koning

2 | 10 In den ersten Jahren im Musikgeschäft treten die Schwestern unter ihren Vornamen auf. Ihre Songs produzieren sie inzwischen selbst. Alle drei besitzen starke Stimmen.

Foto: Sander Koning

Das niederländische Trio O'G3NE live auf der Bühne bei "The Voice of Holland"  Foto: Remko de Waal

3 | 10 2014 kommt der Durchbruch für O'G3NE. Sie nehmen an der fünften Staffel von "The Voice of Holland" teil - als erstes Trio überhaupt und holen den Sieg. Als Coach an ihrer Seite ist Marco Borsato, der erfolgreichste niederländische Musikstar.

Foto: Remko de Waal

Das niederländische Trio O'G3NE freut sich über den Gewinn von The Voice Holland. © dpa

4 | 10 O'G3NE freuen sich riesig über den Sieg bei dem Gesangswettbewerb. Ihr Siegertitel "Magic" landet auf Platz eins in den Charts, auf YouTube klicken Musikfans den Titel über anderthalb Millionen Mal an. Das erste O’G3NE-Album "We Got This" wird ebenfalls ein Erfolg.

© dpa

Amy, Shelley und Lisa Vol von O'G3NE im Backstage-Bereich. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

5 | 10 Als Anerkennung für so viel Erfolg schickt die niederländische Rundfunkanstalt Avrotros das Trio zum ESC nach Kiew. Seit 2013 verzichtet das Land auf einen Vorentscheid und ist damit bisher gut gefahren.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Amy, Shelley und Lisa Vol von O'G3NE performen "Light And Shadows" auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 10 Mit ihren schönen, wohlklingenden Stimmen erinnern O'G3NE ein wenig an das US-amerikanische Frauentrio Wilson Phillips, das in den 90ern weltweit Erfolg feierte.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

O'G3NE im Backstage-Bereich des Messezentrums in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

7 | 10 Für die drei ist es kein Nachteil, Schwestern zu sein und zusammen zu singen - es ist eher nützlich, da sie sich auf der Bühne ergänzen.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

O'G3NE performen ihren Song "Light And Shadows" auf der Bühne. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

8 | 10 Der Song "Light And Shadows" ist ein Tribut an die Mutter der drei Mädchen, die auch für den Bandnamen O'G3NE "verantwortlich" ist. Dieser setzt sich aus der Blutgruppe 0 ihrer Mutter und der Gene, die alle verbinden, zusammen.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

O'G3NE auf der Bühne beim 2. Halbfinale © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 10 Nach ihrem starken Auftritt beim zweiten Halbfinale wird das Trio in der ersten Hälfte vom Finale antreten. Bisher hat noch nie ein Frauentrio beim ESC gewonnen, das könnte sich ja jetzt ändern.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

O'G3NE auf der Bühne beim Finale. © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 10 Grandios gesungen, aber für die drei Schwestern hat es im Finale nicht gereicht, sie bekommen 150 Punkte insgesamt und landen damit auf Platz 11.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 13.05.2017 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk