Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Experimentelles aus Aserbaidschan

Stand: 03.05.2017 | 08:53 Uhr

Aiserbaidschans Kandidatin Dihaj bei den Proben für den Eurovision Song Contest 2017 in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

1 | 8 Auffallen und anders sein - Sängerin Dihaj will nicht in der grauen Masse untergehen. Für den Song Contest in Kiew verspricht die Kandidatin aus Aserbaidschan deshalb einen ganz besonderen Auftritt.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Aiserbaidschans Kandidatin Dihaj bei den Proben für den Eurovision Song Contest 2017 in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

2 | 8 Die ersten Proben auf der ESC-Bühne in der ukrainischen Hauptstadt lassen schon vermuten, was das Publikum erwarten könnte: einen aufwendig inszenierten Beitrag.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Dihaj tritt mit einem aufwendigen Bühnenbild für Aserbaidschan an. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

3 | 8 Einfach nur im Scheinwerferlicht stehen und singen, damit will sich Dihaj nicht begnügen. Ihr Auftritt gleicht vielmehr einem Theaterstück - abseits des typischen ESC-Glamours.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Die aserbaidschanische ESC-Kandidatin Dihaj © ITV / Haris Farsarakis

4 | 8 Mit ihrer Elektro-Ballade "Skeletons" will die Sängerin sich an diejenigen richten, die nicht sind, wie alle anderen. Jeder könne sich Gehör verschaffen, so Dihaj. Sich selbst bezeichnet die 1989 in Baku geborene Sängerin, die eigentlich Diana Hajiyeva heißt, ebenfalls nicht als typische ESC-Teilnehmerin.

© ITV / Haris Farsarakis

Dihaj im Pressebereich vor der ersten Probe in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

5 | 8 Dabei ist sie schon zum zweiten Mal dabei. 2016 steht DiHaj als Backgroundsängerin von Samra Rahimli auf der ESC-Bühne. 2017 in Kiew bekommt sie die Chance, sich ganz vorne im Rampenlicht zu beweisen.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Dihaj und ihr Team aus Aserbaidschan auf dem roten Teppich bei der Eröffnungszeremonie für den ESC in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 8 Auf dem roten Teppich zur Eröffnungsfeier setzt sich das Motto ihres Auftrittes fort: Auffallen, anders sein: Ein starker Auftritt für Dihaj und ihr Team aus Aserbaidschan.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Dihaj  "Skeletons"  auf der Bühne beim 1. Halbfinale © NDR / Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

7 | 8 Auch beim ersten Halbfinale darf der Mann mit dem Pferdekopf nicht fehlen und auch wenn diese Performance etwas rätselhaft bleibt: Dihaj schafft es ins Finale.

© NDR / Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Dihaj und ihr Team aus Aserbaidschan jubeln beim Halbfinale im Green Room. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

8 | 8 Im Greenroom ist die Stimmung im Team aus Aserbaidschan entsprechend fröhlich. Zufrieden mit sich und ihrer Performance blickt Dihaj ihrem Auftritt in der ersten Hälfte des Finales gelassen entgegen.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk