Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Die singende Geschichtslehrerin

Stand: 10.04.2016 | 21:00 Uhr

Die ukrainische Sängerin Jamala © Sasha Samsonova Foto: Sasha Samsonova

1 | 6 Für die Ukraine tritt in diesem Jahr die Krimtartarin Jamala an. Ihr Song "1944" beschreibt eine keineswegs rosige Vergangenheit - es geht um das Schicksal ihrer eigenen Familie, "um meine Wurzeln", erläutert Jamala.

© Sasha Samsonova, Foto: Sasha Samsonova

Die ukrainische Sängerin Jamala © Sasha Samsonova Foto: Sasha Samsonova

2 | 6 Die modern klingende Soul-/Electropop-Ballade erzeugt eine - dem Thema durchaus angemessene - unheilvolle Stimmung.

© Sasha Samsonova, Foto: Sasha Samsonova

Die ukrainische Sängerin Jamala © Sasha Samsonova Foto: Sasha Samsonova

3 | 6 Im Vorfeld war der Künstlerin vorgeworfen worden, mit dem Lied aktuelle Politik machen zu wollen. Davon hatte sich Jamala, die den Song selbst mitkomponiert hat, stets distanziert.

© Sasha Samsonova, Foto: Sasha Samsonova

Die ukrainische Sängerin Jamala © Sasha Samsonova Foto: Sasha Samsonova

4 | 6 Und auch die EBU entschied zugunsten der Sängerin: Der Inhalt sei nicht zu politisch für den ESC.

© Sasha Samsonova, Foto: Sasha Samsonova

Die ukrainische Sängerin Jamala © Sasha Samsonova Foto: Sasha Samsonova

5 | 6 Sollte Jamala nach diesem ersten Erfolg auch der nächste gelingen - den ESC wieder in die Ukraine zu holen? Das letzte (und für das Land erste) Mal liegt inzwischen zwölf Jahre zurück, damals hatte Ruslana den Contest gewonnen.

© Sasha Samsonova, Foto: Sasha Samsonova

Die ukrainische Sängerin Jamala © Sasha Samsonova Foto: Sasha Samsonova

6 | 6 Statistisch müssten zumindest die Top Ten drin sein - dort landeten ukrainische Beiträge bei insgesamt zwölf Teilnahmen immerhin ganze acht Mal. Wenn das kein Grund zur (Vor-)Freude ist.

© Sasha Samsonova, Foto: Sasha Samsonova

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk