Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Die umtriebigen lettischen Kuchenbäcker

Stand: 17.04.2014 | 23:23 Uhr

Die lettischen ESC-Teilnehmer © eurovisiontv Foto: Linda Rutule

1 | 8 Lange gibt es sie noch nicht, die lettische Band Aarzemnieki. Genau genommen erst seit 2013, als der Deutsche Jöran Steinhauer (ganz links) einen Abschiedssong auf den lettischen Lat schrieb, die Währung vor der Einführung des Euro.

© eurovisiontv, Foto: Linda Rutule

Die lettische Band Aarzemnieki © eurovision.tv/Linda Rutule

2 | 8 Das Video wurde fast über Nacht ein YouTube Hit, wurde in den Hauptnachrichten erwähnt und Steinhauer (mit Halstuch) in TV-Shows eingeladen. Mit der Band Aarzemnieki und "Cake to Bake", trat er dann beim lettischen ESC-Vorentscheid an.

© eurovision.tv/Linda Rutule

Die lettischen ESC-Teilnehmer Aarzemnieki © LTV

3 | 8 Aarzemnieki (zu deutsch: Ausländer) setzte sich mit dem kulinarisch-ironischen Kuchen-Titel durch. Ein echter Ohrwurm, auch wenn die Band, zumindest beim Vorentscheid, so manch schiefen Ton produziert. Aber das trägt dem Folkpopquartett eher Sympathiepunkte ein.

© LTV

 © eurovisiontv Foto: Linda Rutule

4 | 8 Vom Song "Cake To Bake" gibt es im Internet eine Parodie auf Englisch, "Stake To Make". Sänger Steinhauer schmunzelt darüber: "Ich habe die Band Sapju Kabinets vorher nicht gekannt, aber finde das Video "Stake To Make" qualitativ sehr gut gemacht."

© eurovisiontv, Foto: Linda Rutule

Jöran Steinhauer (rechts) und Raitis Vilumovs aus Lettland bei Eurovision in Concert 2014 in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

5 | 8 Auch eine andere Hommage gibt es: So haben ein paar Spanier Konditoreien und Bäckerein besucht und die Verkäufer präsentieren ihre leckeren Teigwaren zu dem Lied. "Beim Anschauen des Videos kriegt man gute Laune für den ganzen Tag", so Steinhauer.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Ruth Lorenzo am Klavier bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 8 Die Band versprüht gute Laune, wo auch immer sie hinkommt. Bei Eurovision in Concert in Amsterdam spielt Jöran sofort spanische Lieder mit der iberischen Teilnehmerin Ruth Lorenzo ...

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Band Aarzemnieki aus Lettland bei  Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

7 | 8 ... und bezaubert das internationale Publikum mit niederländischen Chansons, die er mit Vorliebe hört und auch singen kann. Sein Mund sei einfach für das Holländische gemacht, sagt er.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Jöran Steinhauer von Aarzemnieki aus Lettland bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

8 | 8 Im ersten Halbfinale wären die Letten nur zu gern in die Fußstapfen ihrer Helden Brainstorm getreten: Die Band wurde 2000 bei ihrer ESC-Teilnahme dritte.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk