Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Sergey Lazarev - Ein Superstar aus Moskau

Sendedatum: 14.05.2016 | 21:00 Uhr

Der Moskauer Sänger Sergey Lazarev ist Russlands Kandidat für den ESC 2016 © natalistudio.com Foto: Natali Arefieva

1 | 9 Die Karriere von Sergey Lazarev geht steil nach oben: Ende 2015 gewinnt er den "Russian National Music Award" als Sänger des Jahres. Kurz darauf wird bekannt, dass er sein Heimatland beim Eurovision Song Contest 2016 vertritt.

© natalistudio.com, Foto: Natali Arefieva

Sergey Lazarev 2005 © Imago/fotoimedia

2 | 9 Als Mitglied des Popduos Smash!! gehört Lazarev Anfang der 2000er-Jahre schon zu den Popgrößen Russlands. Mit Vlad Topalov erobert er auch den asiatischen Musikmarkt. Seit einigen Jahren ist er solo unterwegs.

© Imago/fotoimedia

Der russische ESC-Teilnehmer Sergey Lazarev © Eurovision TV

3 | 9 Mit Brian Rawling, der unter anderem auch Cher und Tina Turner als Musikproduzent betreut hat, nimmt Lazarev sein erstes Soloalbum auf. "Don't Be Fake" erreicht Gold-Status. Neben dem Gesang widmet sich der Moskauer auch dem Schauspiel, darüber hinaus synchronisiert er Animationsfilme.

© Eurovision TV

Lera Kudryavtseva und Sergey Lazarev © Imago/ITAR-Tass

4 | 9 Lazarev mag starke Frauen: Mit der Moderatorin Lera Kudryavtseva ist der Sänger einige Jahre liiert. Sie gelten als Traumpaar des russischen Showbusiness. 2012 zerbricht die Beziehung.

© Imago/ITAR-Tass

Der russische ESC-Teilnehmer Sergey Lazarev © Eurovision TV

5 | 9 Mit dem politisch unverfänglichen Popsong "You Are The Only One" geht Lazarev in Stockholm an den Start. "Ich finde, der Song hat eine unglaubliche Anziehungskraft", sagt der Sänger. Der 33-Jährige gehört zweifellos zu den Favoriten auf den Titel 2016.

© Eurovision TV

Sergey Lazarev aus Russland zeigt in den Probenraum. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 9 Und auch bei den Proben mit acht Künstlern aus dem ersten Halbfinale ist Sergey Lazarev ganz vorne mit dabei. "Einen Moment noch, hier fehlt etwas", scheint der erhobene Zeigefinger von Lazarev anzudeuten.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Sergey Lazarev aus Russland vor imposanter Kulisse. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

7 | 9 Gemeinsam mit dem griechischen Stage Director Fokas Evangelinos, den Komponisten Filipp Kirkorow und Dimitris Kontopoulos und einigen anderen hat sich Lazarev eine imposante Bühnenshow ausgedacht.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Sergey Lazarev tanzt mit Tänzern vor einer schwarz-weißen Kulisse. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

8 | 9 Lazarev versteht sich nicht nur als als Sänger, sondern als Künstler, der singt, tanzt, schauspielt und moderiert.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Sergey Lazarev steigt in eine stilisierte Steinwand. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

9 | 9 Darum tut er sich auch mit ausgefallenen Choreographien nicht schwer und steigt sogar in sein eigenes Bühnenbild, eine stilisierte Steinwand.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk