Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Ein Philosoph und Tattoo-Fan

Sendedatum: 18.05.2013 | 21:00 Uhr

Der Sänger von ByeAlex auf der Bühne beim ESC 2013. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 8 Mit einem ruhigen, unaufgeregten Popsong bis auf Platz 10. Das gelingt dem Ungar ByeAlex im Finale in Malmö.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ByeAlex für Ungarn im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 8 Die von einer Akustikgitarre begleitete Ballade hat Ohrwurmqualität und kommt hierzulande besonders gut an. ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Band ByeAlex bei den Proben für den ESC in Malmö. © EBU Foto: Sander Hesterman

3 | 8 ... Bei der Punktevergabe aus Deutschland heißt es für ByeAlex: 12 Punkte. Höchstwertung!

© EBU, Foto: Sander Hesterman

Drei Musiker von ByeAlex auf der Bühne beim ESC 2013. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 8 Der Ungar kann nicht nur gut singen, sondern auch komponieren. Der Song stammt aus seiner Feder.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ByeAlex für Ungarn im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 8 Zu ByeAlexs Erfolg in Malmö hat auch seine Schwester beigetragen. Die hat die knalligen Cartoons für die Lightshow gezeichnet.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ByeAlex (eigentlich Alex Márta) aus Ungarn © CLS, www.hamaritsfoto.hu Foto: Hamaris Zsolt

6 | 8 ByeAlex, sein eigentlicher Name ist Alex Márta, kann als Intellektueller bezeichnet werden: Er hat Philosophie studiert, ist ein großer Fan des Autors Gabriel García Márquez und liebt die ungarische Sprache. Für ihn stand von Anfang an fest, dass er beim ESC in seiner Muttersprache singt.

© CLS, www.hamaritsfoto.hu, Foto: Hamaris Zsolt

ByeAlex aus Ungarn © CLS, www.hamaritsfoto.hu Foto: Hamaris Zsolt

7 | 8 Sein Brotberuf hingegen ist weniger "vergeistigt". Bis zu seinem Erfolg in Malmö hat der Ungar seinen Lebensunterhalt als Redakteur bei einem Tattoo-Magazin verdient.

© CLS, www.hamaritsfoto.hu, Foto: Hamaris Zsolt

ByeAlex aus Ungarn © MTVA

8 | 8 Der Erfolg in Malmö könnte dazu beitragen, dass er sich demnächst ganz der Musik widmet.

© MTVA

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2013 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk