Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Erstes Halbfinale: Die besten Sprüche

Stand: 15.05.2013 | 13:30 Uhr

Natália Kelly für Österreich  im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 16 Über Nátalia Kelly für Österreich: "Nicht nur die Jeans, sondern besonders die Stimme glänzte. Und diese Haare schrien förmlich nach der Windmaschine."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Birgit Õigemeel für Estland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 16 Beim Auftritt von Birgit Õigemeel aus Estland wechselte der Bildschirm plötzlich von Farbe auf Schwarz-Weiß. "Hoffentlich haben Sie nicht am Fernseher gedreht. Das Schwarz-Weiß war so gewollt", klärte Urban auf.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Hannah für Slowenien im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 16 Über Hannah für Slowenien: "Die Lady in Black und die Schweißer aus dem Stahlwerk. Aber die hohen Töne waren so wackelig wie die Stilettos."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Klapa S Mora für Kroatien im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 16 Über Klapa S Mora für Kroatien: "Vom Gehrock bis in die Stiefel traditionell - aber es hat seinen gewissen Grand-Prix-Charme."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Emmelie de Forest für Dänemark im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 16 Über Emmelie de Forest für Dänemark: "Über eine uneheliche Vaterschaft von König Edward VII. ist sie sogar mit dem britischen Königshaus verwandt. Wenn's hilft!"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dina Garipova bei den Proben für den ESC in Malmö. © EBU Foto: Sander Hesterman

6 | 16 Über Dina Garipova: "Dina in der Ikea-Lampenabteilung, die heute extra länger geöffnet und auch noch Leuchtarmbänder verteilt hat."

© EBU, Foto: Sander Hesterman

Zlata Ognevich bei ihrer ersten Kostümprobe in Malmö © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 16 Über Zlata Ognevich für die Ukraine: "Die Schöne und der 2,40-Meter-Riese. Geschmacklich schon etwas heikel. Vor allem: Hält das Lied dem gigantischen Anspruch Stand?"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Anouk für die Niederlande im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 16 Über Anouk für die Niederlande: "Außergewöhnlich - aber auch außergewöhnlich gut!"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Who See für Montenegro im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 16 Über Who See für Montenegro: "Rappende Raumfahrer und ein jubilierendes Engelchen - da passt doch, dass der eine Astronaut eigentlich Spielzeugverkäufer ist."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Andrius Pojavis für Litauen im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 16 Über Andrius Pojavis für Litauen: "Er singt da tatsächlich: 'Ich habe zwei Schuhe. Der eine ist Liebe, der andere ist Schmerz.' Ich glaube, der Schmerz war stärker."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alena Lanskaja für Weißrussland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 16 Über Alena Lanskaja für Weißrussland: "Selten wurden Latino-Beats steifer getanzt. Ich glaube, da muss Jorge Gonzalez ran."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Aliona Moon für Moldau im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 16 Über Aliona Moon für Moldau: "Da wird aber kein Effekt gescheut. Und wenn der Song am Boden bleibt, muss wenigstens das Kleid abheben und in Flammen stehen."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ryan Dolan für Irland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 16 Über Ryan Dolan für Irland: "Was wollen uns die Iren mit diesem Trommelgewitter und den obskuren Stammestänzen eigentlich beweisen? Dabei sieht der kleine Ryan eigentlich ganz knubbelig aus. Wie der junge Michael Wendler in Kunstleder."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Despina Olympiou aus Zypern bei den Proben für den ESC in Malmö. © EBU Foto: Thomas Hanses

14 | 16 Über Despina Olympiou für Zypern: "Aus finanziellen Gründen wurde auf Begleitsänger und Tänzer verzichtet - was ja auch ein Segen sein kann."

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Roberto Bellarosa für Belgien im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © DPA Foto: Janerik Henriksson für Scanpix

15 | 16 Über Roberto Bellarosa für Belgien: "Starke Augenbrauen, aber gesanglich etwas begrenzt. Da half der zackige Ausdruckstanz erst recht nicht. Ich sagte doch: Choreografie kann manchmal böse enden."

© DPA, Foto: Janerik Henriksson für Scanpix

Moje 3 für Serbien im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

16 | 16 Über Moje 3 für Serbien: "Mein Gott, wer hat ihnen denn nur diese schrillen Fummel und die Frisuren serviert? Als wenn der Starlight Express durch eine schräge Konditorei donnert."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2013 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk