Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Fusedmarc: Ihr Name ist ihr Programm

Stand: 30.03.2017 | 13:26 Uhr

Die litauische Band Fusedmarc © LRT / Viktorija Drozdova, Maksim Orlov Foto: Viktorija Drozdova, Maksim Orlov

1 | 7 Das Duo Fusedmarc vertritt Litauen bei dessen 18. ESC-Teilnahme. Die Band setzte sich in einem sehr aufwendigen nationalen Vorentscheid durch: In neun Runden wurde das 49 Künstler umfassende Starterfeld auf insgesamt sechs Finalisten eingedampft. Im Halbfinale wie auch im Finale heimsten Fusedmarc Höchstwertungen von Jury und Publikum ein und lösten damit das Ticket nach Kiew.

© LRT / Viktorija Drozdova, Maksim Orlov, Foto: Viktorija Drozdova, Maksim Orlov

Sängerin Viktoria Ivanovskaja der litauischen Band Fusedmarc © LRT / Eglė Sabaliauskaitė Foto: Eglė Sabaliauskaitė

2 | 7 2004 gegründet, ist das Duo Viktoria Ivanovskaja und Denis Zujev bekannt für seinen ganz eigenen Musikstil beziehungsweise die ungewöhnlichen Genre-Variationen in seinen Liedern. Nach ihrem Stil gefragt, sehen sie sich ihrem ureigenen Genre zugehörig und beschreiben ihre Stücke als "Alternative Audiovisual Electronica".

© LRT / Eglė Sabaliauskaitė, Foto: Eglė Sabaliauskaitė

Sängerin Viktoria Ivanovskaja der litauischen Band Fusedmarc © LRT / Eglė Sabaliauskaitė Foto: Eglė Sabaliauskaitė

3 | 7 Für ihre Kompositionen ist ihnen das Zusammenspiel von Musik und Bühneninstallation äußerst wichtig. Ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis ist ihr Ziel.

© LRT / Eglė Sabaliauskaitė, Foto: Eglė Sabaliauskaitė

Die litauische Band Fusedmarc © LRT / Viktorija Drozdova, Maksim Orlov Foto: Viktorija Drozdova, Maksim Orlov

4 | 7 Bevor sie sich als Band formiert haben, arbeiteten Ivanovskaja und Zujev bereits bei einem Comedy-Projekt zusammen. Das Programm brachte ihnen erste Festival-Gewinne. Größere Bekanntheit erreichten sie aber erst als Fusedmarc.

© LRT / Viktorija Drozdova, Maksim Orlov, Foto: Viktorija Drozdova, Maksim Orlov

Sängerin Viktoria Ivanovskaja der litauischen Band Fusedmarc © LRT / Eglė Sabaliauskaitė Foto: Eglė Sabaliauskaitė

5 | 7 In ihrer Heimat genießen sie den Ruf, für den Durchbruch der alternativen Szene in Litauen gesorgt zu haben.

© LRT / Eglė Sabaliauskaitė, Foto: Eglė Sabaliauskaitė

Die Band Fusedmarc (Denis Zujev und Viktoria Ivanovskaja) performt ihren Song auf der Bühne. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 7 Über "Rain Of Revolution" sagt das Duo, das Lied sei eine Reflexion darüber, "was in den Leben und Köpfen vieler Menschen vorgeht".

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Fusedmarc performen "Rain Of Revolution" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

7 | 7 Sängerin Viktoria hat drei verschiedene Outfits im Gepäck und ist sich noch nicht sicher, ob sie das feuerrote Kleid auch im Halbfinale trägt. Auch das werden wir sehen.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk