Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Gaitana in Bildern

Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Gaitana für Ukraine auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 11 Die Künstlerin konnte sich im Zweiten Halbfinale erfolgreich für die Finalshow qualifizieren.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Gaitana aus der Ukraine mit dem Song "Be My Guest". © Eurovision TV Foto: Thomas Hanses

2 | 11 Fast auffordernd klingt der Titel von der schönen Gaitana "Be My Guest".

© Eurovision TV, Foto: Thomas Hanses

Ukraine: Gaitana © Eurovision TV Foto: Thomas Hanses

3 | 11 Stimmungsvoll und farbenfroh - so ist der erste Eindruck des Auftritts der Ukrainerin.

© Eurovision TV, Foto: Thomas Hanses

Gaitana auf der Bühne. © picture alliance Foto: Viktor Shevchenko

4 | 11 Die am 29. September 1919 in Kiew geborene Gaitana hat eine Heldin als Patin. Diese war eine kolumbianische Heldin, die den spanischen Invasoren im 16. Jahrhundert die Stirn bot.

© picture alliance, Foto: Viktor Shevchenko

Sie vertritt 2012 die Ukraine in Baku: Gaitana © Lavinamusic

5 | 11 Die Ukrainerin zog mit ihrem Vater in dessen Geburstland Kongo, als sie fünf Jahre alt war. Mit zehn kehrte sie nach Kiew zurück.

© Lavinamusic

Sie vertritt 2012 die Ukraine in Baku: Gaitana © Lavinamusic

6 | 11 Dort lernte sie Saxophon spielen und lernte russische und ukrainische Volkslieder von ihrer Großmutter auf dem Akkordeon.

© Lavinamusic

Sie vertritt 2012 die Ukraine in Baku: Gaitana © Lavinamusic

7 | 11 Die begeisterte Sportlerin - sie wäre fast professionelle Tischtennisspielerin geworden - komponierte mit 13 Jahren ihren ersten Song.

© Lavinamusic

Sie vertritt 2012 die Ukraine in Baku: Gaitana © Lavinamusic

8 | 11 Ihr blendendes Aussehen irgendwo zwischen Tina Turner und Naomi Campbell hat ihr neben der kraftvollen Stimme dazu verholfen, Werbeikone für Marken wie Coca Cola zu werden.

© Lavinamusic

Sie vertritt 2012 die Ukraine in Baku: Gaitana © Lavinamusic

9 | 11 Die sozial engagierte Künstlerin hat bereits mit den Klitschko-Brüdern für deren karitative Stiftung zusammen gearbeitet.

© Lavinamusic

Sie vertritt 2012 die Ukraine in Baku: Gaitana © Lavinamusic

10 | 11 Ihre Uptempo-Nummer "Be My Guest" richtet sich nicht nur an das ESC-Publikum - sondern auch an die Fußballbesucher der UEFA 2012, die teils in der Ukraine ausgetragen wird...

© Lavinamusic

Kaliopi aus Mazedonien (FYR) trifft Gaitana aus der Ukraine in einem Park in Kiew. © PR Kaliopi Music Production

11 | 11 ... und auch ihrer mazedonischen ESC-Konkurrentin Kaliopi (rechts) ist Gaitana bei einem Bummel durch Kiew eine gute Gastgeberin.

© PR Kaliopi Music Production

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk