Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Kathrin Otto für Dina Garipova (Russland)

Sendedatum: 18.05.2013 | 21:00 Uhr

Kathrin Otto © NDR Foto: Patricia Batlle

1 | 6 Seit dem ESC in Moskau 2009 arbeitet Kathrin Otto als freie Autorin für eurovision.de. Obwohl Eythor Ingi ihr im Interview versprochen hat, sie dürfe in seinem Garten in Island zelten und er würde Fischsuppe servieren, rechnete sie mit einer anderen Siegerin. Ihre Favoritin: Dina Garipova.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Dina Garipova für Russland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 6 "Das Motto des Eurovision Song Contest ist in diesem Jahr 'We are one'. Will sagen: wir sind eins, zusammen sind wir stark oder gemeinsam können wir viel bewegen. Eine, die das Motto in ihrem Song "What If" aufgreift, ist Dina Garipova …"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dina Garipova singt beim ESC in Malmö © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 6 "In einer Zeile heißt es dort: 'Together we can change the world forever.' Nun gut, das ist schon sehr pathetisch und textlich vielleicht ein bisschen too much. Aber, die Popballade hat auf jeden Fall internationales Format. Sie könnte so wie sie ist auch von irgendeiner international erfolgreichen Sängerin kommen", meint Kathrin Otto.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die russische Sängerin Dina Garipova © RS1/Dina Makarevich

4 | 6 "Dina Garipova ist als Siegerin der russischen Ausgabe von 'The Voice' hervorgegangen - und das passt! Die 21-Jährige hat wirklich eine ganz gewaltige Stimme, eine gewaltig schöne Stimme und eine, bei der jeder Ton sitzt."

© RS1/Dina Makarevich

Dina Garipova für Russland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 6 Eurovision.de-Autorin Kathrin Otto: "Dina wirkt wie das Mädchen von nebenan - im positiven Sinne! Betritt sie die Bühne, denkt man nicht als Erstes: "Da wurde doch was gemacht!" Oder: "Himmel, hat die Sängerin diese Woche schon etwas zu essen bekommen?" Nein, sie sieht natürlich aus - und gut dabei."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dina Garipova bei den Proben für den ESC in Malmö. © EBU Foto: Sander Hesterman

6 | 6 "Und last not least – Vorsicht, jetzt wird es ein wenig unromantisch: Die Ausrichtung des Eurovision Song Contest kostet eine ganze Menge Geld. Gut möglich, dass einige Nationen inständig hoffen, nicht mit einem Sieg "gestraft" zu werden." Die Russen mussten sich darüber nicht den Kopf zerbrechen: Sie landeten auf Platz fünf.

© EBU, Foto: Sander Hesterman

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2013 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk