Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Konzertbilder von "Eurovision in Concert"

Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Der NDR Blogger Marco Lange bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

1 | 27 Im Herzen von Amsterdam liegt das Veranstaltungszentrum Melkweg ...

Die Bühne am Melkweg bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

2 | 27 ... das mehr als 1.200 Gästen Platz bietet und erstmals in vier Jahren "Eurovision in Concert" als Konzerthalle diente.

Eleftheria Eleftheriou bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

3 | 27 Eine perfekte Location, wie sich bereits beim ersten Act zeigte: Wirkungsvoll brachte die Griechin Eleftheria Eleftheriou mit ihrem schwungvollen "Aphrodisiac" die Menge sofort in Wallung.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Belgierin Iris bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

4 | 27 Die 17-jährige Belgierin Iris (eigentlich: Laura van den Bruel) hat zwar mit "Would You" einen wesentlich ruhigeren Song über die Liebe im Gepäck. Trotzdem animierte sie die Fans zum fleißigen Mitklatschen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Portugal bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

5 | 27 Unterstützt von einer Chorsängerin machte sich die Portugiesin Filipa Sousa mit ihrem Fado "Vida Minha" ebenfalls Gedanken über die Liebe - und kam gut an.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Valentina Monetta bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 27 Auf der Bühne verdeutlichte Valentina Monetta mit einem Laptop, dass ihr "Social Network Song" sich ums Kommunizieren dreht. Allerdings bewies die Kandidatin aus San Marino nicht live, was sie stimmlich draufhat. Es war einer von mehreren Auftritten, die Playback gespielt wurden.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Rona Nishliu bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

7 | 27 Ihr Auftritt hingegen ließ nicht den geringsten Zweifel an ihrer Powerstimme aufkommen. Die 1986 geborene Rona Nishliu. Die Frau mit den langen Dreadlocks ist die erste Kosovo-Albanerin, die beim ESC antritt. Sie bringt das Klagelied "Suus" mit.

Die Finnin Pernilla Karsson bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

8 | 27 Die 21-jährige Pernilla Karlsson ist erst mit ihrem Sieg beim finnischen Vorentscheid ins Rampenlicht getreten. Überzeugend brachte die Kindergärtnerin aus der südfinnischen Kleinstadt Kirkkonummi die harmonische Komposition ihres Bruders "När jag blundar" zu Gehör.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Donny Montell bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

9 | 27 Im offiziellen Video trägt er eine Augenbinde, in Amsterdam trat er ohne auf: Donny Montell. Auf seinen einhändigen Salto bei seinem Vortrag von "Love Is Blind" verzichtete der Litauer allerdings nicht.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Trackshittaz bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

10 | 27 Dass sie gar keine große Bühnenshow mit Tänzerinnen brauchen, um blendend zu unterhalten, bewiesen die zwei Österreicher von Trackshittaz. Wie sie im Interview mit eurovision.de erzählten, werden sie in Baku ihre Show nicht mit Schwarzlicht umsetzen dürfen.

Compact Disco bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

11 | 27 Der Song "Sound Of Our Hearts" der Ungarn von Compact Disco hob sich beim Konzert mit seinen Elektropopsound mit Anleihen an Depeche Mode stark von anderen Beiträgen ab. Die Zuschauer waren begeistert.

Anmary bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

12 | 27 Anmary tritt in die großen Fußstapfen der siegreichen Lettin Marie N von 2002. Ob ihr ruhiger "Beautiful Song" in Baku die Halbfinalhürde schaffen wird? Die verhaltene Reaktion des Amsterdamer Publikums lässt Zweifel aufkommen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Can Bonomo bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

13 | 27 Bei ihm steigerte sich hingegen die Pulsfrequenz deutlich: Der Türke Can Bonomo, der später Filmwissenschaften studieren möchte, zeigte mit seinem mitreißenden Vortrag von "Love Me Back", wie man ins Finale kommt.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sinplus bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

14 | 27 Und auch die Schweizer Brüder Gabriel und Ivan von Sinplus machten mit dem rockigen Titel "Unbreakable" einen guten Eindruck.

Eva Boto aus Slowenien bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

15 | 27 Sie beeindruckte nicht nur optisch mit einem knallgrünen Kleid, sondern auch stimmlich mit der kräftigen Ballade "Verjamen", zu Deutsch: "Ich glaube": Eva Boto. Die Slowenin ist mit 16 Jahren die jüngste ESC-Teilnehmerin 2012.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Mandinga bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

16 | 27 Das kubanische Flair ihres Gassenhauers "Zaleilah" übertrug sich auch auf die Menge. Nicht umsonst haben Mandinga rund 14 Konkurrenten beim rumänischen Vorentscheid von der Bühne gefegt.

Der Malteser Kurt Calleja bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

17 | 27 Kurt Calleja kommt aus einem der eurovisionsverrücktesten Länder überhaupt: Malta. Im weißen Hemd mit Fliege machte er mit seiner Up-Tempo-Nummer "This Is The Night" zwar Druck, aber hinterließ keinen bleibenden Eindruck.

Sofi Marinova bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

18 | 27 Zwar hat die Bulgarin Sofi Marinova bei "Love Unlimited" nicht die Gelegenheit, ihren fünf Oktaven umfassenden Stimmumfang zu präsentieren, doch ihr höchst tanzbarer, mehrsprachiger Beitrag ging leicht ins Ohr und in die Beine.

Die Sängerin Kaliopi aus FYR Mayedonien bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

19 | 27 Die Sängerin Kaliopi bräuchte kaum ein Mikro, um einen ganzen Saal mit ihrer druckvollen Stimme zu füllen. Auch im Melkweg zog die Mazedonierin mit ihrer schwer zu singenden Rockballade "Crno I Belo" die Zuschauer in ihren Bann.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto:  Patricia Batlle

20 | 27 Als Sängerin des bislang sehr erfolgreichen Gastgeberlandes Aserbaidschan lastet auf Sabina Babayeva besonderer Druck. In Amsterdam war davon bei ihrem zweisprachigen Vortrag von "When The Music Dies" - halb auf Englisch, halb auf Azeri - nichts zu spüren.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Französin Anggun bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

21 | 27 Mit Druck kann diese Sängerin ebenfalls gut umgehen: Anggun.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Französin Anggun bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

22 | 27 Ihr Up-Tempo-Titel "Echo - You And I" traf den Nerv des Publikums. Die Wahlfranzösin beweist damit, dass mit Frankreich dieses Jahr in Baku zu rechnen ist.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Pastora Soler bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

23 | 27 Und noch ein "Big 5"-Land war in Amsterdam vertreten: Pastora Soler stellte ihre Ballade "Quédate conmigo" vor.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Pastora Soler bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

24 | 27 Die Sängerin aus Sevilla sorgte für den größen Höhepunkt des Abends. Kein anderer Künstler bekam im Melkweg so viel Beifall wie die Spanierin.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Jedward bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

25 | 27 Sie kamen, sangen und verteilten Autogramme - und am Ende ihres offiziellen Beitrages "Waterline" gaben die irischen Zwillinge Jon und Edward von Jedward sogar eine Zugabe der besonderen Art.

Jedward auf Strumpfsocken bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam

26 | 27 Sie fragten ins Publikum, ob jemand ihre roten Turnschuhe haben wolle. Ja, tönte es aus vielen Kehlen, und schwupps flogen die Schuhe in die Menge.

Die Niederländerin Joan Franka bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

27 | 27 So eine Show hat die letzte Künstlerin des Abends nicht nötig. Die Niederländerin Joan Franka überzeute erneut mit ihrem ruhigen Beitrag "You And Me" und trug dabei wie bereits beim niederländischen Vorentscheid Indianerschmuck im Haar - wenn auch etwas dezenter.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk