Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Omar Naber: Ein Mädchenschwarm kehrt zurück

Omar Naber umgeben von Bühnennebel mit einer Gitarre posierend © Jana Šnuderl Foto: Jana Šnuderl

1 | 5 Der 1981 in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana geborene Omar Naber beschreibt sich selbst als Punkrocker und sieht sich unter anderem von Bands wie Muse, Nirvana und Green Day beeinflusst.

© Jana Šnuderl, Foto: Jana Šnuderl

Omar Naber vertrat Slowenien beim ESC 2005 © NDR Foto: Klatt

2 | 5 Beim ESC präsentiert er sich allerdings mit ruhigen Balladen. 2005 nahm Omar Naber zum ersten Mal teil. Mit der selbst geschriebenen Popballade "Stop" gelang ihm jedoch nicht der Einzug ins Finale - er belegte den zwölften Platz im Halbfinale.

© NDR, Foto: Klatt

Omar Naber sitzend im Porträt © Jana Šnuderl Foto: Jana Šnuderl

3 | 5 Seine Teilnahme am ESC verhilft ihm in Slowenien zum Durchbruch. Es folgen mehrere Alben und mehr als 900 Auftritte in 27 Ländern. Nach weiteren Anläufen auf den ESC in den Jahren 2009 und 2014 gewinnt er 2017 zum zweiten Mal den Vorentscheid. In Kiew tritt er erneut mit einem ruhigen Song an: mit der Popballade "On My Way".

© Jana Šnuderl, Foto: Jana Šnuderl

Sänger Omar Naber im Porträt auf einer Bühne © Jana Šnuderl Foto: Jana Šnuderl

4 | 5 Seine Posen erinnern an den jungen Robbie Williams und auch Naber gilt als Teenager-Idol - und das, obwohl seine Alben nahezu ausschließlich in Slowenien erhältlich sind. Um seine internationale Karriere auszubauen, pendelt er seit einigen Jahren zwischen seiner Heimat Ljubljana und London, wo er auch als Straßenmusiker auftritt.

© Jana Šnuderl, Foto: Jana Šnuderl

Omar Naber auf der Bühne mit seinen Bandkollegen von Kareem © Jana Šnuderl Foto: Jana Šnuderl

5 | 5 Parallel zu seiner Solo-Karriere geht er mit seiner Band Kareem auf Club- und Festival-Tour. Dabei singt er nicht nur. Er spielt Klavier und Gitarre, komponiert und schreibt auch Texte.

© Jana Šnuderl, Foto: Jana Šnuderl

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk