Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Patricia Batlle für Eythor Ingi (Island)

Sendedatum: 18.05.2013 | 21:00 Uhr

Patricia Batlle © NDR Foto: Kathrin Otto

1 | 7 Den Eurovision Song Contest kennt Patricia Batlle von kleinauf. Durch ein Interview mit Guildo Horn im Jahr 2006 war die freie Kulturjournalistin voll beim Grand Prix angekommen und arbeitet seither für die eurovision.de-Redaktion. In Malmö erlebt Patricia Batlle ihr erstes Finale vor Ort. Ihr Favorit: Eythor Ingi.

© NDR, Foto: Kathrin Otto

Eythor Ingi für Island im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 7 "Eythor Ingi strahlt eine Selbstverständlichkeit auf der Bühne aus, wie kaum ein zweiter Teilnehmer des Finales. Er hat die beste Stimme unter den männlichen Teilnehmern des Wettbewerbs und jahrelange Musicalerfahrung, die ihn mit den Kameras spielen lässt. Das gibt viele Punkte bei der Jury", meint Patricia Batlle.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eythor Ingi im Interview mit eurovision.de  Foto: Patricia Batlle

3 | 7 "Außer den ausgeschiedenen Schweizern Takasa und der Eiskönigin Norwegens Margaret Berger hat bei der Internetabstimmung bei eurovision.de niemand so viele Stimmen erhalten wie Eythor. Viele User halten den "Wikinger" (so ein Kommentar) für richtig toll."

Foto: Patricia Batlle

Der isländische Sänger Eythor Ingi Gunnlaugsson © Valgeir Magnusson Foto: Valgeir Magnusson

4 | 7 Die ESC-Expertin meint: "Er singt in der Landessprache, das Isländische bringt einen Hauch des heimatlichen 1.400-Seelen Dorfes Dalvík mit."

© Valgeir Magnusson, Foto: Valgeir Magnusson

Eythor Ingi für Island bei der Probe des zweiten Halbfinales. © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 7 "Im Gespräch mit eurovision.de hat Eythor bereits ganz Europa nach Island eingeladen. Statt in Reijkavik will der Barde den Contest jedoch in seinem Heimatort ausrichten, die Bevölkerung sei sehr nett und würde am Finaltag Suppe und Fisch für alle kostenlos austeilen.Wo gab's das schon beim ESC?", fragt Patricia Batlle.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eythor Ingi © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 7 "Nicht alle nordischen Staaten werden für die haushohe Favoritin Emmelie anrufen, viele werden Eythor ihre Stimme geben."

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eythor Ingi © NDR Foto: Patricia Batlle

7 | 7 "Eythor ist supersympathisch und kann, wie man bei der Siegerpressekonferenz des Halbfinals gesehen hat, mit den nordische Frauen (Margaret, Krista) wie mit den südlichen Männern, zum Beispiel Alex oder Gianluca, umgehen, so Patricia Batlle. Der Isländer erreichte Platz 17.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2013 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk