Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Schneewittchen aus dem Gospelchor

Sendedatum: 18.05.2013 | 21:00 Uhr

Birgit Õigemeel für Estland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 7 Estland startet 2013 im Doppelpack: Zum Song Contest in Malmö ist Birgit Õigemeel nicht alleine angereist - die Sängerin ist schwanger und erwartet im Oktober ein Kind.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Birgit Õigemeel aus Estland © Kalle Veesaar

2 | 7 Birgit ist selbst die drittälteste von vier Töchtern. Geboren in einem kleinen Ort im Landkreis Kohila. Von Kindesbeinen an ist sie als Tochter einer Musiklehrerin und Schwester einer Studiobesitzerin für Tanz und Gesang von Musik umgeben.

© Kalle Veesaar

Birgit Õigemeel aus Estland © ERR

3 | 7 In Tallinn besucht Birgit eine Schule mit dem Schwerpunkt Musik und Theater und singt parallel im Gospelchor der estnischen Hauptstadt, wo sie bis heute gerne mitwirkt.

© ERR

Birgit Õigemeel aus Estland © Kalle Veesaar

4 | 7 Mit knapp 20 Jahren beginnt die Schneewittchenschönheit ihre Profikarierre und siegt glatt bei der ersten Ausgabe von "Estland sucht den Superstar". Im Jahr 2008 erscheint ihr Debütalbum mit ihrem Namen beim Major Universal.

© Kalle Veesaar

Birgit Õigemeel aus Estland © Kalle Veesaar

5 | 7 Zweimal versucht Birgit, beim estnischen ESC-Vorentscheid Eesti Laaul zu siegen, das gelingt ihr jedoch erst beim dritten Anlauf mit ihrer Ballade "Et uus saaks alguse" (Ein euer Anfang).

© Kalle Veesaar

Birgit Õigemeel aus Estland © Kalle Veesaar

6 | 7 Die 24-jährige Sängerin studiert Musiktherapie in Tallinn, weil sie der tiefere Effekt von Musik auf die Menschen interessiert.

© Kalle Veesaar

Birgit Õigemeel für Estland im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 7 Beim Finale in Malmö kann die Sängerin aber keine besonders positiven Effekte auf Zuschauer und Jury erzielen - es reicht nur für Platz 20.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2013 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk