Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr
1 | 11 Titelverteidigerin Sabina Babayeva singt "When The Music Dies" für ihr Land Aserbaidschan.
© EBU, Foto: Elke Roels
2 | 11 Wie weit wird Aserbaidschan es in dem diesjährigen ESC wohl schaffen?
© EBU, Foto: Andres Putting
3 | 11 Hier probt Sabina Babayeva für ihren Auftritt auf der Big Five Party.
© NDR, Foto: Rolf Klatt
4 | 11 Beim dritten Anlauf hat's geklappt: Sabina Babayeva versucht seit Jahren, Aserbaischans Repräsentatin beim Eurovision Song Contest zu sein.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
5 | 11 2001 wurde sie sogar dritte. In 2012 hat es endlich gegen fast 100 Konkurrenten geklappt.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
6 | 11 Die 32-jährige stammt aus einer musikalischen Familie: Die Mutter ist Pianistin, der Großvater Sänger, die kleine Schwester singt auch, wie Sabina im Gespräch mit eurovision.de erzählt.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
7 | 11 Auf der Bühne in ihrer Heimatstadt Baku hat die Titelverteidigerin ein großes Ziel ...
© NDR, Foto: Patricia Batlle
8 | 11 ... sie möchte die möchte die Herzen der Millionen Zuschauer erreichen.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
9 | 11 Seines hat sie zwar nicht gewonnen - beim Treffen in Amsterdam bei "Eurovision in Concert" verstanden sich Sabina und der türkische Sänger Can Bonomo fabelhaft.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
10 | 11 Ihr Beitrag ist die Ballade "When The Musik Dies" stammt von denselben vier Autoren, die bereits den Siegertitel für Ell/Nikki in Düsseldorf geschrieben hatten.
11 | 11 ... dort tritt Sabina an Platz 13 auf - drei Plätze nach einer der Favoritinnen, Italiens Nina Zilli.