Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Titelverteidigerin Sabina Babayeva

Sendedatum: 26.05.2012 | 21:00 Uhr

Sabina Babayeva auf der Bühne der Crystal Hall © EBU Foto: Elke Roels

1 | 12 Titelverteidigerin Sabina Babayeva singt "When The Music Dies" für ihr Land Aserbaidschan.

© EBU, Foto: Elke Roels

Sabina Babayeva für Aserbaidschan bei den Proben zum Eurovision Song Contest 2012 in Baku © EBU Foto: Andres Putting

2 | 12 Wie weit wird Aserbaidschan es in dem diesjährigen ESC wohl schaffen?

© EBU, Foto: Andres Putting

Sabina Babayeva auf der Bühne der Chrystal Hall. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 12 Hier probt Sabina Babayeva für ihren Auftritt auf der Big Five Party.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto:  Patricia Batlle

4 | 12 Beim dritten Anlauf hat's geklappt: Sabina Babayeva versucht seit Jahren, Aserbaischans Repräsentatin beim Eurovision Song Contest zu sein.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto:  Patricia Batlle

5 | 12 2001 wurde sie sogar dritte. In 2012 hat es endlich gegen fast 100 Konkurrenten geklappt.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto:  Patricia Batlle

6 | 12 Die 32-jährige stammt aus einer musikalischen Familie: Die Mutter ist Pianistin, der Großvater Sänger, die kleine Schwester singt auch, wie Sabina im Gespräch mit eurovision.de erzählt.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto:  Patricia Batlle

7 | 12 Auf der Bühne in ihrer Heimatstadt Baku hat die Titelverteidigerin ein großes Ziel ...

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto:  Patricia Batlle

8 | 12 ... sie möchte die möchte die Herzen der Millionen Zuschauer erreichen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Der türkische Musiker Can Bonomo mit der Vertreterin Aserbaidschans Sabina Babayeva bei "Eurovision in Concert" in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

9 | 12 Seines hat sie zwar nicht gewonnen - beim Treffen in Amsterdam bei "Eurovision in Concert" verstanden sich Sabina und der türkische Sänger Can Bonomo fabelhaft.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Sabina Babayeva aus Aserbaidschan

10 | 12 Ihr Beitrag ist die Ballade "When The Musik Dies" stammt von denselben vier Autoren, die bereits den Siegertitel für Ell/Nikki in Düsseldorf geschrieben hatten.

ESC-Kandidatin für Aserbaidschan Sabina Babayeva

11 | 12 Damit darf sie direkt ins Finale einziehen ...

Sabina Babayeva aus Aserbaidschan.

12 | 12 ... dort tritt Sabina an Platz 13 auf - drei Plätze nach einer der Favoritinnen, Italiens Nina Zilli.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 26.05.2012 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk