Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC

Vom isländischen Dorf auf die Show-Bühne

Sendedatum: 18.05.2013 | 21:00 Uhr

Eythor Ingi für Island auf der Bühne beim ESC 2013. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 6 Der Isländer Eythor Ingi schlägt 2013 in Malmö ruhige Töne an: "Ég á líf" ist eine romantische Ballade mit leichtem Folkeinschlag und passt wunderbar zu der schönen, einsamen Landschaft seiner Heimat.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eythor Ingi für Island auf der Bühne beim ESC 2013. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 6 Gunnlaugsson ist in Malmö nach Paul Oscar der erste isländische ESC-Teilnehmer, der in seiner Landessprache singt. Nicht nur die rund 1.400 Bewohner aus seinem Heimatdorf Dalvík, sondern die Einwohner ganz Islands lieben ihn dafür.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eythor Ingi für Island im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 6 Das Echo beim Eurovision Song Contest ist allerdings geteilt. Der langmähnige Blonde landet mit seinem melancholischen Song auf Platz 17 und somit im hinteren Mittelfeld.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Eythor Ingi in seiner Heimat Island  Foto: Camp David/SVT

4 | 6 Endlose Weite, schneebedeckte Landschaften, meistens kalt, selten sonnig - einem Isländer wie Eythor ist die Melancholie ja geradezu in die Wiege gelegt.

Foto: Camp David/SVT

Der isländische Sänger Eythor Ingi Gunnlaugsson © Valgeir Magnusson Foto: Valgeir Magnusson

5 | 6 Doch gegen finstere Gedanken hilft oft Musik. Auch Klein-Eythor singt schon im Kindergarten Songs von Elvis und tritt als 15-Jähriger erstmals in einem Musical auf.

© Valgeir Magnusson, Foto: Valgeir Magnusson

Porträt des isländischen Sängers Eythor Ingi Gunnlaugsson © Bernhard Kristinn Foto: Bernhard Kristinn

6 | 6 Später folgen Auftritte unter anderem in "Hair" und "Jesus Christ Superstar" - was neben seiner guten Stimme auch an dem langen Haar liegen könnte.

© Bernhard Kristinn, Foto: Bernhard Kristinn

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2013 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk