Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Eine Sirene für Kopenhagen

Sendedatum: 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Die Spanierin Ruth Lorenzo singt bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

1 | 10 Die Spanierin Ruth Lorenzo wurde am 10. November 1982 im südostspanischen Murcia geboren als Ruth Lorenzo Pascual. Von klein auf ist sie von der englischen Sprache fasziniert, als sie immer wieder die Platte des Musicals "Annie" hört.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die spanische ESC-Teilnehmerin Ruth Lorenzo © RTVE

2 | 10 Mit sechzehn kehrt sie in die Heimat zurück und gründet eine Rockband. Auf finanziellen Gründen muss sie ihre weitere Gesangsausbildung abbrechen und zieht schließlich nach England.

© RTVE

Die Spanierin Ruth Lorenzo am Klavier bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

3 | 10 Bei der Castingshow X-Factor gelingt ihr der Durchbruch. Sie schafft in der fünften Staffel den Sprung in die Live-Shows, gewinnt von Runde zu Runde immer mehr Fans und erhält Lob und Zuspruch von Promis wie Judi Dench, Johnny Depp und sogar vom damaligen Premier Gordon Brown. Sie landet auf Platz fünf.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Ruth Lorenzo Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

4 | 10 Ihre X-Factor Version von "Purple Rain" von Prince wird im Internet so oft geklickt, dass der Musiker das Video sperren lässt. In den fünf Jahren in England macht Ruth schwierige Zeiten durch. Sie komponiert viele Songs - darunter auch ihren ESC-Beitrag "Dancing In The Rain".

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die spanische ESC-Teilnehmerin Ruth Lorenzo. © RTVE

5 | 10 Es ist ein Song über das Weitermachen in schwierigen Zeiten, das Überwinden von Hürden. Und beim spanischen Vorentscheid überwindet sie die entscheidende Hürde mit dem minimalen Vorsprung, den ihr das Publikum gibt. Eigentlich hat sie Punktegleichstand mit ihrer Konkurrentin, die Televoter geben jedoch den Ausschlag.

© RTVE

Die Spanierin Ruth Lorenzo am Klavier bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 10 Bei Eurovision in Concert in Amsterdam trifft die quirlige Spanierin auf die Vorjahressiegerin Emmelie de Forest, die auch ein Lied über den Regen im musikalischen Koffer hat, die ESC-Hymne "Rainmaker".

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Ruth Lorenzo am Klavier bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

7 | 10 Die Spanierin ist in der holländischen Stadt eine begehrte Interviewpartnerin und singt am Klavier eine unplugged-Version ihres Beitrages - unter den aufmerksamen Blicken und Kameras der Reporter.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Ruth Lorenzo am Klavier bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

8 | 10 Mit dem Kollegen aus Lettland Jöran Steinhauer (der eigentlich Deutscher ist) schmettert sie spanische ESC-Songs am Klavier.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Ruth Loreno aus Spanien singt bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

9 | 10 Auf der Bühne zeigt Ruth in Spanien wie in Amsterdam, dass sie die großen Gesten genauso beherrscht, wie die großen Töne ihrer Ballade. Sie kommt vor internationalem Publikum sehr gut an. Beim Finale in Kopenhagen dürften auch viele Briten für die heute 31-Jährige anrufen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Ruth Lorenzo bei Eurovision in Concert in Amsterdam © NDR Foto: Patricia Batlle

10 | 10 Sollte Ruth Lorenzo die ESC-Krone für Spanien mit nach Hause nehmen, will die Sängerin als erstes ein Stück Schokolade essen, verrät sie im Gespräch mit eurovision.de. Und dann geht sie mit Delfinen baden. Nicht erneut mit Haien, wie nach dem spanischen Vorentscheid, vor denen sie panische Angst hat.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk