Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Timebelle: Glockenklänge aus Bern

Stand: 12.04.2017 | 10:05 Uhr

Die Schweizer ESC-Teiilnehmer 2017 Timebelle © SRF Foto: Stoian Stdefan Danut

1 | 7 Für Timebelle ist es bereits der zweite Anlauf. Nach einem zweiten Platz beim Schweizer Vorentscheid 2015 klappt es 2017 mit dem ESC-Ticket.

© SRF, Foto: Stoian Stdefan Danut

Timebelle performt "Apollo" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

2 | 7 Sängerin Miruna Manescus Stärken sind ihre Power und sexy Ausstrahlung. Kleine Unsicherheiten gibt es hingegen manchmal bei der Treffsicherheit der Töne.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Die Schweizer ESC-Teiilnehmer 2017 Timebelle © SRF Foto: Stoian Stdefan Danut

3 | 7 Eigentlich sind Timebelle ein Sextett, beim ESC treten sie aber nur zu dritt auf. Neben Sängerin Miruna sind Pianist Emanuel Daniel Andriescu (rechts) und Drummer Samuel Forster mit von der Partie.

© SRF, Foto: Stoian Stdefan Danut

Die Band Timebelle performt ihren Song "Apollo" auf der Bühne. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

4 | 7 Die Musiker gehen mit dem Song "Apollo" an den Start. "Apollo" hat nichts mit Raketen zu tun, sondern mit dem antiken Gott der - unter anderem - Musik, Dichtkunst und des Gesangs.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Timebelle performt "Apollo" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

5 | 7 "Unser Lied ist eine Hommage an Apollo", sagt Sängerin Miruna Manescu. Es solle motivieren, in sich selbst Vertrauen zu haben.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Die Band Timebelle performt ihren Song "Apollo" auf der Bühne. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

6 | 7 Für die Schweizer ist der Wettbewerb eine große Herausforderung, die sie aber gerne annehmen. Auch weil es wirklich großartig ist, auf der ESC-Bühne zu performen.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Timebelle aus der Schweiz auf dem roten Teppich bei der Eröffnungszeremonie für den ESC in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

7 | 7 Miruna sieht nicht nur in Zitronengelb richtig divenhaft aus, auch Petrol steht ihr besonders gut. Die beiden Herren bilden den perfekten Rahmen.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Zurück zum Artikel
  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk