Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Er ist studierter Sprach- und Kulturwissenschaftler: 2006 promovierte er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element."

Artikel von Irving Wolther

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

ESC 2023: Warum Deutschland so wenig Punkte bekommen hat

16.05.23 | Wie kam die Platzierung für Lord Of The Lost zustande? Und wie gut gefiel der Beitrag dem Publikum? Eine Analyse von Irving Wolther. mehr

Kleine Bogenbrücke über den Fluss Alzette im alten Wohnviertel der Stadt. © Photocase Foto: Addictive Stock

Das kleine Land Luxemburg ist ein Riese der ESC-Geschichte

14.05.23 | Nach 30 Jahren kehrt Luxemburg 2024 zum ESC zurück. Irving Wolther blickt auf die erfolgreiche ESC-Vergangenheit des Landes. mehr

Vesna auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Chloe Hashemi

Vesna ließen Tschechien vom ESC-Sieg 2023 träumen

14.05.23 | Mit der Folkpop-Nummer "My Sister's Crown" haben Vesna den ersten tschechischen Vorentscheid seit 15 Jahren gewonnen. mehr

Blanca Paloma auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Blanca Paloma bringt spanischen Flamenco zum ESC

14.05.23 | Mit "Eaea" hielt eine moderne Flamenco-Interpretation Einzug beim ESC in Liverpool. Im Voting überzeugte das jedoch nicht. mehr

Albina & Familja Kelmendi auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Chloe Hashemi

Albina & Familja Kelmendi waren für Albanien in Liverpool dabei

14.05.23 | Das albanische Festivali i Këngës hatte dieses Jahr quasi zwei Sieger. Beim ESC war dann Albina mit ihrer Familie am Start. mehr

Luke Black auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Sarah Louise Bennett

ESC 2023: Luke Black startete in Liverpool für Serbien

14.05.23 | Mit dem düsteren Elektrosong "Samo mi se spava" hatte der serbische Musiker Luke Black den nationalen ESC-Vorentscheid gewonnen. mehr

Mimicat auf der Bühne in Liverpool. © IMAGO / TT Foto: IMAGO / TT

Mimicat zeigte beim ESC 2023 ihr Herz für Portugal

14.05.23 | Im portugiesischen Vorentscheid hatte die Sängerin mit ihrem Cabaret-Song "Ai coração" das Ticket zum ESC nach Liverpool gelöst. mehr

Blanka auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Corinne Cumming

Polens Herz schlägt für Blanka

14.05.23 | Mit der Eurodance-Nummer "Solo" ist Sängerin Blanka als Überraschungssiegerin aus dem polnischen Vorentscheid hervorgegangen. mehr

Monika Linkytė auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Monika Linkytė: Zum zweiten Mal für Litauen beim ESC

14.05.23 | Mit der Power-Ballade "Stay" hat die 30-Jährige ihren zweiten Anlauf beim ESC gewagt. Sie kleidete Musiktraditionen in ein modernes Gewand. mehr

Wolodymyr Selenskyj © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pool /Ukrainian Presidentia

EBU-Absage an Selenskyj beim ESC: "Kein Skandal"

12.05.23 | Der ukrainische Präsidenten Wolodymyr Selenskyj darf nicht beim ESC sprechen. Irving Wolther kommentiert die Entscheidung. mehr

Das Logo des diesjährigen ESC an einem Gebäude in Liverpool. © NDR Foto: Claudia Timmann

Liverpool: Hexenkessel zwischen Krönung und Eurovision

04.05.23 | Liverpool ist bereit für den Eurovision Song Contest. Irving Wolther ist in die Atmosphäre einer stolzen Gastgeberstadt eingetaucht. mehr

Reiley auf der Bühne in Liverpool. © EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Reiley setzt neue Maßstäbe für Dänemark

02.05.23 | Mit dem Liebeslied "Breaking My Heart" hat Reiley den dänischen Vorentscheid gewonnen. Er fährt erster Sänger von den Färöer-Inseln zum ESC. mehr